Alle Genres
Gesellschaft und Kultur
Podcasts entdecken
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.

Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Geschichte
Podcasts entdecken
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.

In Archiven schlummern manchmal Schätze, kleine und große. Hier präsentieren wir unsere hörenswerten Funkstücke aus Radio- und Zeitgeschichte. Aus den Archiven der Radiosender RIAS, DLF und DS-Kultur.

Es geschieht im Sommer 1989 kurz vor dem Mauerfall: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben. Sein Lebenswille ist gebrochen. Dabei ist er erst 16 Jahre alt. Zeitzeugen und Reporter erzählen in einer fünfteiligen Serie die Geschichte einer Verzweiflungstat.
Wahre Kriminalfälle
Podcasts entdecken
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf AUDIO NOW. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan.

Hi, ich bin Alex, komme aus Berlin und liebe "True Crime Stories". In meinem Podcast stelle ich Euch spannende und faszinierende Kriminalfälle der Geschichte und Gegenwart vor(Eine kriminelle Zeitreise quasi). Ich bin zwar kein Journalist, Detektiv oder Forensiker, dafür aber ein begeisterter junger Mann, der irgendwie nicht die Finger von "Wahre(n) Verbrechen" lassen kann. Hier hört Ihr von "mysteriös" bis "unglaublich" alles was die Kriminalgeschichte so hergibt. Wenn Euch mein Podcast gefällt, dann schreibt gerne eine Bewertung und abonniert den Podcast! Impressum: https://sites.google.com/view/wahre-verbrechen-podcast/impressum Erreichen könnt Ihr mich so: [email protected] Instagram: wahre_verbrechen_podcast Alle Folgen, Podcasts und Rabattcodes findet ihr in meinem LINKTREE: https://linktr.ee/wahre_verbrechen_pc xxAlex

-Der beste Podcast für True Crime Interessierte- Wir bringen euch echte Verbrechen hautnah. Für weitere spannende Stories und schaurige Wahrheiten wartet unser neues Magazin ECHTE VERBRECHEN auf euch. AB JETZT ÜBERALL IM HANDEL. Schaut rein um nichts zu verpassen!
Bücher
Podcasts entdecken
Die Brüder Grimm-Kriminalakten enthüllen die geheimen Fälle, die hinter ihren Märchen stecken. Gruselig bis turbulent erzählen die Hörspielmacher Viviane und Leonhard Koppelmann aus der Pionierzeit der modernen Kriminalistik. Es sprechen Wanja, Jona und W

Ist jeder Krimiautor ein Mörder? Woher kommt die Inspiration? Wie schreibt man etliche Krimi Bestseller? -ein Podcast von ECHTE VERBRECHEN, dem neuen Magazin- In der aller ersten Folge unseres neuen Podcasts "Mörderisch schreiben" führt Elisabeth Herrmann ein umfangreiches Gespräch mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und begibt sich in seine Welt der Krimi-Bücher.

MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Musik
Podcasts entdecken
In dieser Sendung stellen euch Matthias Kreuzberger und Gregor Börner Musik vor die es normalerweise nicht verdient hätte im Radio gespielt zu werden. Die Auswahl besteht meist aus diversen Musikbemusterungen und den nervigsten “Charthits”. Zu der Musik gibt es direkte Meinungen oder Versuche die Musik mit eigenen musizierversuchen aufzuwerten. Im Studio steht der rote Buzzer als “Not-AUS” wenn die Musik zu unerträglich wird.

Bekannt geworden ist sie als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. In "Stereo" zeigt Carolin Emcke eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit: "Ich glaube, ich bin ein durch und durch von Musik durchzogener Mensch", sagt sie. Im Podcast von NDR Kultur stellt Carolin Emcke wöchentlich immer sonnabends jeweils zwei Musikstücke vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Das Spektrum ihrer Leidenschaft ist breit - von Klassik über Flamenco bis zu Jazz.

Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
Management
Podcasts entdecken
"Nicht Schulklug sondern Strassenschlau der Unternehmerpodcast" - ein Podcast für Unternehmer, Führungskräfte und Gründer. Wenn du dich für Themen wie: Motivation, Management, Marketing und Führung direkt aus der Praxis interessierst, findest du hier viele nützliche und unterhaltsame Geschichten, Interviews und Real Talk. Matthias Aumann hat es mit seinem Unternehmen innerhalb von 4 Jahren bis an die Spitze der schnellst wachsenden Unternehmen Europas geschafft. Wie kannst du dein Unternehmen profitabel machen und mit weniger Zeitaufwand führen? Wie kannst du deinen Umsatz steigern und dich von der Masse mit deinem Unternehmen abheben? Dieses und mehr erfährst du hier.

Oft hängt ihr Erfolg von den Entscheidungen ihres Chefs ab. Entscheidet er immer in ihrem Sinne?

Egal ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast. Heutzutage stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest. In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten miteinander zu verbinden. «Führung auf Augenhöhe» steht im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst. Profitiere nun von meinen Erfahrungen (Erfolge & Misserfolge) und meiner Führungskarriere vom Trainee bis zum Geschäftsführer, vom Konzern bis zum digitalen StartUp und lerne, wie einfach Führung sein kann. Mehr Infos zu mir und meinen Führungsseminaren in Deutschland und der Schweiz findest du unter www.fitforleadership.ch Ich bin Trainer für agile und klassische Führung, Inhaber von Fit.for.Leadership. und Geschäftsführer der LEAD Evolution GmbH.
Karriere
Podcasts entdecken
Der informative und unterhaltsam Talk rund um das Thema Marketing, Vertrieb, Kommunikation

Der Emotional Business Podcast ist der neue Podcast von Nina Schnitzenbaumer für Unternehmerinnen, denen bewusst ist, dass sie nach innen schauen dürfen, um im Außen zu kreieren. Nina nimmt dich mit auf ihre persönliche Reise in die Themen Mindset, Emotionen, Spiritualität und tiefe Verbindung. Du erfährst in diesem Podcast wie du wahrhaftig in deine Intuition und Leichtigkeit persönlich & in deinem Soulbusiness kommst - um dann in Fülle zu kreieren und somit Business aufs nächste Level zu bringen. Nina Schnitzenbaumer ist ausgebildeter Coach und Unternehmerin seit über 10 Jahren - und liebt es, dich auf deiner persönlichen Businessreise zu begleiten. ***** Wahrhaftig bei dir sein. Tiefe Verbundenheit spüren in vollkommener Intuition. Von innen heraus kreieren. Dein Soulbusiness intuitiv, emotional und im Flow führen und dabei im vollsten Vertrauen sein. Im tiefen Vertrauen, dass alles so kommt, wie es kommen soll. Im Bewusstsein dass alles, das passiert, etwas für dich bereit hält. Fühlend, dass deine richtige Energie alles kreieren wird. Im vollsten Vertrauen, dass es deine innere Welt und deine Vision ist, die im Außen kreieren wird. All das ist der Emotional Business Podcast. Der Podcast für alle Unternehmerinnnen, die verstanden haben, dass wahre Kreation im Innen beginnt. Unternehmerinnen, die mehr für sich und ihr Unternehmen wollen - in vollem Einklang und Verbindung zu sich selbst. Der Podcast für die Leaderinnen, die sich nicht mehr selbst im Weg stehen wollen - sondern von innen heraus voll spüren, dass sie bereit für ihr nächstes Level sind. Unternehmerinnen denen bewusst ist, dass sie von nun an noch mehr nach innen schauen dürfen, um im Außen ihr next Level in ihrem Soulbusiness zu kreieren.

Willst du erfolgreich werden? Willst du wissen, warum andere Menschen erfolgreich sind? Willst du eine Abkürzung zum Erfolg nehmen? Ich bin der Meinung, dass man Erfolg lernen kann. Auch ist Erfolg mehr als Marketing, Management, Geld oder das Mindset. Doch eines haben alle erfolgreichen Menschen gleich: Sie sind anders. Sie sind nicht konform. Sie schwimmen nicht mit der Masse. Sie lassen sich nicht in einen Käfig sperren. Erfolg ist eben anders. Und genau das ist der Unlearning-Podcast. Dieser Podcast soll dir zeigen, dass andere Menschen genau das tun was sie lieben. In diesem Podcast lernst du, wie Unternehmer, Trainer, Coaches, Autoren - kurz inspirierende Personen - gesellschaftlich antrainierte Denkweisen abgelegt haben und ihrer Leidenschaft gefolgt sind. Du erhältst deren Erfolgsgeschichten, um daraus zu lernen. Du wirst hautnah deren persönliche Geschichte erfahren. Du erfährst, welche Ängste, Sorgen und Frustrationen diese Menschen hatten. Sodass du letztlich lernen kannst, wie andere Menschen ihren Traum leben, du von deren Expertise (im Bereich Marketing, Motivation, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Geld, Management etc.) lernst und dir das in deinem Leben, in deiner Beziehung, in deinem Business helfen kann, um letztlich eine Karriere und Leben zu erschaffen, das du liebst. Daher wird unser Interviewgast detailliert über diesen Bereich seines Lebens sprechen. Wir untersuchen die Situation und die Handlungen und finden heraus, was diese Person getan hat, um aus dieser Situation herauszukommen und deren Erfolgsstrategien für ihren Erfolg. Letztlich erhältst du eine Abkürzung für deinen Erfolg. Du erhältst Erfolg am Ohr. Dazu kommt noch, dass es am Ende eines jeden Interviews eine abschließende Fragerunde gibt. Dort wirst du unter anderem erfahren, was das größte Hindernis war, dass diese Person im Leben zurückgehalten hat, welches Buch er oder sie empfiehlt, 3 Ratschläge was sie anders machen würde und wir werden unseren Interviewgast fragen was er oder sie machen würde, wenn sie nur mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung komplett neu starten müssten. Ich glaube diese Frage ist besonders wertvoll. Insbesondere, wenn du Unternehmer, Solopreneur und auch ein Mensch bist, der gerne sein eigenes Business haben will. Vielleicht investierst du deine komplette Zeit in eine Sache. Vielleicht bist du gerade auf der Suche nach neuen Ideen, einer neuen Herangehensweise oder dir fehlt noch etwas um das nächste Level erreichen. Dann könnten die Einsichten dieser erfolgreichen Unternehmer, Autoren, Trainer und Coaches dir vielleicht dabei helfen das nächste Level zu erreichen. Zusammengefasst: - Lerne von den Fehlern anderer anstatt sie selbst zu machen - Das Praxiswissen der Unternehmer, das du in keinem Buch findest - Erprobtes Wissen und Systeme erfolgreicher Unternehmer Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen mit denen du dich umgibst: Daher gilt... Erfolgreiches Unternehmersein ist erlernbar! Am besten von anderen erfolgreichen Unternehmern!
Wirtschaft
Podcasts entdecken
Hier findest Du die geballte Facebook-Nerds-Power. Jan Stranghöner & Alexander Boecker geben als „Social Marketing Nerds“ Tipps zur effizienten Werbeaussteuerung auf Facebook. Auf die Ohren gibt es Erfahrungsberichte zum Ads-Aufbau, -Ausspielung, –Optimierung und was sonst noch im Social-Media-Kosmos abgeht. Hör rein für die volle FB-Dröhnung.

> www.marketing-star.de < Der Podcast, der Ihr Marketing einfacher, kostengünstiger und effektiver macht. Wir richten uns an Unternehmer, Selbständige und alle, die Marketing-Stars werden wollen. Sie erfahren, wie Sie clever die neuen Möglichkeiten des Marketings online und offline nutzen können, um neue Kunden zu finden und bestehenden Kunden langfristig an sich zu binden. Nutzen Sie diesen Podcast und die zugehörigen Texte um die Ideen und Werkzeuge, die wir Ihnen liefern, auch wirklich schnellstmöglich in Ihre Praxis umzusetzen: http://marketing-star.de

Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich „richtig“ macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Bildung
Podcasts entdecken
Präsentiert von SAP Training and Adoption

In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Geldanlage
Podcasts entdecken
DEINE BESTE INVESTITION! Let´s talk about: money. buisness. success ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg - mit rundum nützlichem Content in Bezug auf: Karriere, Geld, Immobilien, Aktien, Verkaufen, Online-Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Co.! Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim Autofahren oder in Deiner Freizeit weiterbilden? Dann ist Patrick Greiners Podcast-Show genau das Richtige für Dich. Diese Show präsentiert Dir kontinuierlich neue Persönlichkeiten, die mit offen Worten über ihre größten Misserfolge, Niederlagen und Fehl-Investitionen sprechen. Sie erzählen ihre ganz eigene, persönliche Story zum Thema Aufstieg, Durchbruch und finanzielle Freiheit. Begleite uns zu den Geschichten über Erfolg & Misserfolg. Mut und Enttäuschung. Reichtum und Pleite. Fallen und wieder aufstehen. Lerne aus ihren Fehlern. Übernehme ihre Strategien und nutze ihre Tipps und Tricks für Dich, Deinen Lifestyle und Dein Business. Werde Du selbst, für Dich und Deine Zukunft, Deine ganz eigene, BESTE INVESTITION.

Wie setze ich meine Zeit so ein, dass ich eine Stunde investiere und dafür mehr heraus bekomme?

Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Marketing
Podcasts entdecken
Die Vertriebsoffensive von Dirk Kreuter ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Unternehmer und alle, die ihre verkäuferischen Fähigkeiten ausbauen möchten. Wenn du dich für Themen wie Lernen, Motivation oder Führung interessierst, findest du in Dirk Kreuters Vertriebsoffensive viele spannende, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit besonderen Persönlichkeiten, die über ihren Weg zum Erfolg berichten. In diesem Podcast erhältst du regelmäßig Tipps und Interviews mit den großen Persönlichkeiten zu Themen wie Körpersprache, Motivation, Psychologie, Verkauf und Erfolg, um dir die Informationen zu geben, die DU brauchst, um noch erfolgreicher zu werden, mehr Geld zu verdienen und deine Ziele noch schneller zu erreichen. Dirk Kreuter bringt dich dazu deine bekannten Verhaltensweisen zu hinterfragen und gibt Anregungen für neue Wege zu deinem Erfolg im Business. Wenn du ein Verkäufer, Vertriebler, Vertriebsleiter, Key Account Manager, Regionalleiter, Geschäftsführer oder jemand, der hungrig nach noch mehr Erfolg ist, dann ist dieser Podcast für dich genau richtig!

Du bist selbstständig und willst für dich oder dein Unternehmen mehr Leads, bessere Kunden und höhere Umsätze durch Social Media Marketing? Mein Social Media Marketing Podcast mit bewährten Tipps und funktionierenden Maßnahmen zeigt dir exakt, wie du das schaffst: Für optimale Resultate und dauerhaften Erfolg! Ich helfe dir, deine Ziele mit Social Media Marketing zu erreichen und präsentiere dir nur Strategien und Methoden, die dich und dein Social Media Marketing jetzt und in Zukunft spürbar erfolgreicher machen...

Marketing für kreative Unternehmer
Reisen und Orte
Podcasts entdecken
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.

Der GEO-Podcast: Spannende Hintergrundgeschichten, Interviews mit GEO-Reportern und Experten, ausgewählte GEO-Reportagen, O-Töne aus Metropolen, Urwald, Wüste oder Antarktis. Jeden Donnerstag neu.

Jeder hat Bilder von der Stadt Dresden und der Region Elbland vor Augen. Die wunderschöne Altstadtsilhouette mit der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, die farbenfrohe und quirlige Neustadt, romantische Weinhänge und faszinierte Gesichter vor den berühmten Kunstwerken wie der Sixtinischen Madonna. Aber wie hört sich Dresden Elbland eigentlich an? Wir haben den Sound der Stadt und der Region für euch eingefangen – und spannende Geschichten von bekannten Menschen aus Dresden Elbland gibt’s obendrauf.
Firmengründung
Podcasts entdecken
Die Coaching-Revolution von Andreas Baulig und Markus Baulig ist ein Podcast für Coaches, Berater, Trainer, Experten, Dienstleister, Agenturen und alle, die erfahren möchten, wie sie ihr Wissen online automatisiert für mehrere Tausend Euro verkaufen können. Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Know-How und Talent im Internet Kunden gewinnen und Geld verdienen kannst und deinen Umsatz verdoppelst, verdreifachst oder sogar vervierfachst, dann ist Die Coaching-Revolution der Multiplikator für dein Online-Business. Denn durch spannende Interviews mit besonderen Persönlichkeiten & Coaches, erfolgreichen Kunden der Baulig Brüder und echten Experten bekommst du hier genau das, was du benötigst, damit auch du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. In diesem Podcast zeigen dir Andreas Baulig und Markus Baulig Strategien & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren und sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von deinem erfolgreichen Online-Business abhalten. Möchtest du erfahren, wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen? Dann steht deinem Durchbruch als Coaches, Berater, Trainer, Experten, Dienstleister, Agenturen mit diesem Podcast steht nichts mehr im Weg. Werde zum hochbezahlten Premium-Anbieter. Ohne Blog, ohne YouTube, ohne Podcast. Alles was du brauchst ist ein Handy, dein Laptop und eine Internetverbindung.

Deine Zeit ist knapp! Unternehmer.FM hilft Dir, ein erfolgreiches Business zu haben und es so zu führen, dass Du mehr Zeit für ein erfülltes Familienleben hast. Du bekommst Tipps und Strategien, mehr Erfolg bei weniger Arbeit zu haben.

Nein2Five: Der Podcast über kleine und große Geschäftsideen, Side Hustles und digitales Marketing! Christian und Ruben interviewen interessante Unternehmer, Side Hustler und Experten und teilen ihre langjährigen Erfahrungen.
Kurse
Podcasts entdecken
Offensives Marketing - Prof. Dr. Anton Meyer - Ludwig-Maximilians-Universität München

Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden viele alltägliche Themen zur Sprache gebracht wie NLP im Beruf, NLP und Gesundheit, NLP und Finanzen, NLP und Glauben, NLP in Partnerschaften und vieles mehr.

Offensives Marketing - Prof. Dr. Anton Meyer - Ludwig-Maximilians-Universität München
Sport
Podcasts entdecken
Der Podcast mit dem Physiotherapeuten Silvan Schlegel und dem CrossFit Athleten Hendrik Senf rund um Training, Fitness und Physiotherapie.

The ART of PERSONAL TRAINING hilft ambitionierten Personal Trainern und Physique-Athleten Ihre Expertise zu schärfen und ihr evidenzbasiertes Wissen und Erfahrung in die Praxis und an den Klienten zu bringen ohne die Probleme und Wünsche des Athleten zu verkomplizieren.

EN GARDE Marketing zählt zu den größten deutschen Reitsportveranstaltern von internationalen Spitzenturnieren und widmet sich seit mehr als 25 Jahren der Planung und Realisierung von Weltklasse-Events. Der Podcast "Zwei mehr, bisschen Fuß", moderiert von Nicole Klement, bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen hochkarätiger Reitturniere. Für unsere Podcastfolgen besucht Nicole zahlreiche interessante Personen, die interessante Geschichten und Anekdoten rund um den Reitsport zu erzählen haben: Reiter, Pfleger, Veranstalter, Sponsoren – die aktuelle Weltrangliste und die Stars von gestern.
Mentale Gesundheit
Podcasts entdecken
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.

Schön, dass du da bist! Hast du schon mal meditiert? Eine Meditation ist deine besondere Me-Time, in der der Rest der Welt einmal Pause haben darf und in dem es nur um dich geht. Die meiste Zeit des Tages richtet sich unsere Aufmerksamkeit nach außen, unsere Gedanken drehen sich um To Do's und unseren hektischen Alltag. Und genau darum ist es wichtig, dass du dir regelmäßig Zeit für dich nimmst, die Augen schließt und zur Ruhe kommst. Ich möchte dich mit meinem Podcast während deiner Meditation begleiten, dich mit meiner Stimme an die Hand nehmen und dir eine wundervolle Auszeit gestalten. Du findest hier über 150 Meditationen zu verschiedenen Themen, sodass du für jeden Tag eine passende Meditation findest. • Website: paulinathurm.com • Instagram: instagram.com/paulinathurm • Danke für über 10 Millionen Downloads! •

Willkommen bei den The Mindful Sessions - Deinem Podcast für mehr Achtsamkeit und Soulpower. Es erwarten dich konkrete Coaching-Tipps, heilende Meditationen und Experteninterviews, die dir helfen dich in einem neuen Licht zu sehen und dein ganzes Potenzial zu entfalten. Weitere Informationen zu den The Mindful Sessions, Coaching Kursen und Büchern findest du hier: sarahdesai.de/linktree und auf meiner Homepage: www.sarahdesai.de Oder schreib gerne eine Mail an: [email protected]
Comedy
Podcasts entdecken
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.

Im Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und der kleine Svenni, der manches Mal als einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. "Wir sind die Freeses" bei Elke und Jens - Der NDR 2 Morgen um 7.17 Uhr.

Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.
Technologie
Podcasts entdecken
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove

Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur

Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Kunst
Podcasts entdecken
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.

Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Wirtschaftsnachrichten
Podcasts entdecken
Ein Podcast der contec GmbH

Die Finanzmarktexperten Andreas Lipkow und Markus Weingran sprechen wöchentlich über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und werfen einen Blick auf die meistgesuchtesten Aktien bei onvista und den meistgehandelten Aktien bei der comdirect. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und zur Unterhaltung.

In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - twitter: @BettiKohlrausch Johanna Wenckebach, Direktorin des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - twitter: @jo_wenckebach Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) Dorothea Voss, Leiterin der Forschungsförderung.
Nachrichten
Podcasts entdecken
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen!
Musikgeschichte
Podcasts entdecken
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbst über ihre Songs denken.

Von Deep Purple bis Metallica, von Guns N' Roses bis Whitesnake: Er hatte sie alle. Und das legendäre "Monsters of Rock" hat er auch nach Deutschland gebracht - muss man noch mehr sagen? Ja! Exklusiv im ROCK ANTENNE Podcast erzählt Konzertmogul Ossy Hoppe von seinem Leben und seiner Arbeit mit den größten Rockstars unserer Zeit. Freut euch auf spannende Backstage-Geschichten und Insider-Storys - eben, wie es wirklich war. Jeden Monat neu - und nur auf ROCK ANTENNE. Viel Spaß!

Genau, Musik und. Beckerfaust setzt dort zum Aufschlag an, wo andere resignieren. Schonungslos wird gefährliches Halbwissen wissenschaftlich begründet. Lassen Sie die Musik auf diesem Ausflug Ihre Fremdenführerin sein, Ihr Fels in der Brandung. Einmal im Monat live aus dem Høschsprung-Studio oder dem Schwimmbad, wetterbedingt auch Hallenbad möglich, stets in bester Qualität und mindestens mittelmässig vorbereitet! Tun Sie es unseren Müttern gleich und gewähren Sie uns den Eintritt in Ihr Wohnzimmer, denn wir mögen Sie schon jetzt! Garantiert noch ohne Werbung!
Kinder und Familie
Podcasts entdecken
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.

Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!

Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen. Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Routine - rein ins volle Leben.
Selbstverwirklichung
Podcasts entdecken
Gekonnt entspannen und aufladen – mit Tiefenentspannungen: Probiere aus, was bei dir wirkt: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Entspannung, Bodyscan, Phantasiereisen – es gibt viele Möglichkeiten für die Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Lass dich in Entspannung führen. Spüre neue Energie und Lebensfreude. Du findest kurze und längere Anleitungen. Bitte beachte: Manche Episoden sind mehr für Fortgeschrittenere geeignet, die schon mit Tiefenentspannung vertraut sind – andere sind auch für vollkommene Anfänger geeignet. Probiere es aus – lass mich wissen, was bei dir wirkt.

Die Inhalte der früher auf CD veröffentlichten NLP Peak-Coaching-Serie, kostenlos als Podcast

Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Du möchtest noch mehr von mir? Dann melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Webinar an und erfahre, was die 3 blockierendsten Glaubenssätze sind, die wir alle haben und wie du sie auflösen kannst: https://lauraseiler.com/webinar-blockierende-glaubenssaetze-aufloesen/ Du möchtest noch tiefer in deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung einsteigen? Melde dich jetzt zur Rise Up & Shine University an: https://lauraseiler.com/rise-up-and-shine-university/ Deine Laura — Let's keep in touch https://lauraseiler.com/
Gesundheit und Fitness
Podcasts entdecken
Willkommen im Therapieland. Wir schauen in sechs Folgen hinter die Kulissen der Psychotherapie. Journalistin Pia Rauschenberger und Psychotherapeut Thorsten Padberg erzählen in sechs Episoden gemeinsam die Geschichten, die normalerweise nicht erzählt werden. Weil sie hinter den geschlossenen Türen der Psychotherapie passieren.

Smart Fitness and Food Radio ist DER Podcast für jeden der endlich in Form kommen, gesünder leben, oder einfach seinen Horizont erweitern möchte! Egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn, jung, alt, aktiv, oder träge. Du suchst nach dem leicht anwendbarem Wissen gepaart mit der extra Portion Motivation für eine bessere Gesundheit und einer besseren Figur, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Kochen? Dann ist Smart Fitness and Food Radio der richtige Podcast für dich! In unterschiedlichen Formaten erfährst du von Coach und Ernährungsberater Marc Drossel auf Basis von wissenschaftlichen Inhalten und praktischen Erfahrungen die passenden Umsetzungsstrategien, Tipps und Tricks von fachlich qualifizierten Interviewgästen sowie Analyse von alltäglichen Lebensmitteln wie du deine körperlichen und gesundheitlichen Zielle ganz smart erreichen kannst.
Alternative Therapien
Podcasts entdecken
Übungsanleitungen zum Autogenen Training. Lass dich in tiefe Entspannung führen.

Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest du bei WWW.CURSE.DE Folge mir für weiteren Input und Inspiration gern auf Instagram https://www.instagram.com/cursezeit/ und Facebook https://www.facebook.com/pg/curseofficial

Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Fitness
Podcasts entdecken
Hier erfährst Du von Stefan Schlegel praxiserprobte Methoden, Techniken und Tipps, die Dir wirklich und nachhaltig helfen mit minimalen Zeitaufwand Dich wohler attraktiver und begehrenswerter zu fühlen. Darüber hinaus wirst Du gesünder und leistungsfähiger. In diesem Podcast werden absurde Mythen gnadenlos zerstört und sinnlosen Diäten, unnötigen Trainingseinheiten und faulen Ausreden den Zahn gezogen! Profitiere von Stefans gewaltigen Erfahrungsschatz aus zwei Jahrzehnten Personal Training mit Top-Führungskräften und als einer der erfolgreichsten deutschen Extremsportlern. Er ist u.a. bekannt aus TV Auftritten und Interviews bei Markus Lanz, ZDF, SAT 1, SWR, Sport BILD, Focus und vielen weiteren Medien. Dieser Podcast verhilft Dir nachhaltig (ohne Jo-Jo-Effekt) an Dein Ziel!

Dein persönlicher Karrierebooster für einen erfolgreichen Start in die Fitnessbranche – erhalte wertvolle Tipps von Experten und lass dich von unglaublichen Erfolgsgeschichten motivieren. Im Gespräch mit erfahrenen Fitnesstrainern und Experten stellt Moderator Niklas Brose dir jeden Freitag eindrucksvolle Lebenswandel und spannende Persönlichkeiten vor, die dich auf deinem Weg inspirieren. Abonniere den OTL Fitnesstrainer Podcast und mache dein Hobby zum Beruf.

Poli Moutevelidis ist dreifacher Weltmeister im Figurbodybuilding und seit mittlerweile 26 Jahren ein Experte, wenn es um die Traumfigur, die Fitness, hartes Training, die richtige mentale Einstellung und zielgerichtete Ernährung geht. Über http://www.PoliOnStage.de erfährst Du News und Infos zu Deinem Personal Trainer. In diesem Podcast erfährst Du alles, was Du zu effektivem Krafttraining, Deiner persönlichen Fitness und gesunder Ernährung wissen musst. Du erfährst nicht nur alles zur persönlichen Fitness-Philosophie Deines Figurexperten, sondern wirst auch viele Tipps und Tricks auf dem Weg zur Traumfigur kennenlernen. Lass Dich vom dreifachen Weltmeister in Deine persönliche Bestform bringen und lebe Deinen persönlichen Fitness-Lifestyle.
Mode und Schönheit
Podcasts entdecken
Der Hochzeits-Podcast

Ich bin der Make up Rocker und bin bekannt dafür, auch mal Klartext in der Beauty / Make up Branche zu reden... Hier geht es um alles was mir auf der Zunge brennt... Es wird auch mal sehr direkt und kunterbunt - Ich rede nichts schön, aber genau das bin ich ;) Ich wünsche dir viel Spaß auf meinem Podcast und freue mich über jeden neuen Zuhörer :)) "ROCK THE MAKE UP" Das bin ich: MAKE UP ROCKER ® Mein Name ist Patrick Maldinger „Make up Rocker ®“ Make up Artist & Coach vom schönen Bodensee. Ich habe mich auf das Thema Make up online Marketing, Selbstvermarktung und Business - Make up Lifestyle spezialisiert. Referenzen: 👉🏼 Mehrere Vorträge / Make up Präsentationen (international) für zum Teil mehr als 150 Zuschauer (live) 👉🏼 Sehr viel Erfahrung im Bereich Make up Coaching 👉🏼 Mehrere Live TV Auftritte bei SWR 👉🏼 Sehr viel Erfahrung im Umgang mit Prominenten Kunden 👉🏼 Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Make up Profi 👉🏼 2017 mein Podcast „Jetzt wird's Bunt“ bei iTunes & Spotify veröffentlicht 👉🏼 Starke Community bei Facebook aufgebaut mit über 30.000 ECHTE Follower 👉🏼 Mehrere Fachartikel in der Beauty Forum & Kosmetik International veröffentlicht 👉🏼 Regelmäßig als Jury Mitglied bei den Make up Meisterschaften tätig (Deutsche Make up Meisterschaft & International Master Award Make up) 👉🏼 2017 erster Launch von der ersten & eigen produzierten online Visagisten Ausbildung 👉🏼 Chef Visagist bei MALU WILZ Beauté 👉🏼 Make up Artist bei MALU WILZ Beauté, HORST KIRCHBERGER & MARIA GALLAND 👉 Beauty Experte bei HSE24 👉 Beauty Experte bei SWR Kaffee oder Tee und noch vieles Mehr... lg Patrick / Make up Rocker & ROCK THE MAKE UP

tuyau ist französisch für "Geheimtipp" - dementsprechend dreht sich in diesem Podcast alles um die Themen Körperpflege, Styling und Mode für Männer. Schicke mir deine Fragen oder Anregungen gerne direkt an [email protected]!
Ernährung
Podcasts entdecken
Kalorienzählen, Verzicht und Diäten machen dich langfristig dick und unzufrieden. Das ist mittlerweile sogar erwiesen! Ich zeige dir, wie du deinen Körper nicht mehr quälst und einschränkst, sondern durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit und Selbstliebe mit ihm zusammenarbeitest und dadurch endlich erfolgreich dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du durch mentales Training, Meditation, NLP und Erfolgspsychologie die richtige innere Einstellung aufbaust, um deine Gewohnheiten umzustellen und ein befreiter, glücklicher und sich selbst liebender Wohlfühlmensch in deinem absoluten Wohlfühlkörper zu werden. Ich freue mich sehr auf unsere spannende gemeinsame Reise!

Ich heiße Ralf Bohlmann (Referent und Speaker für Gesundheit und Performance). Ich unterstütze dich, dabei kerngesund zu sein, topfit und voller Energie und Lebensfreude. Ernährung, Bewegung, Fitness, Entspannung, Schlaf und Mindset spielen dabei eine Rolle. Hier geht es darum, wie du deine Ziele wirklich erreichst: https://ralfbohlmann.com/

Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
Abenteuer Natur
Podcasts entdecken
In unserem Podcast triffst du ... ... jede Woche inspirierende Pferdemenschen mit verschiedensten Themen rund ums Pferd – von A wie Angst bis Z wie Zahnprobleme. Geschichten und wertvolle Tipps für einen entspannten und gesunden Umgang mit deinem Partner Pferd.

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

Der Triathlon Podcast, der dich ins Ziel bringt
Sprachen lernen
Podcasts entdecken
News in Slow German is a podcast for those who already possess a basic vocabulary and some knowledge of German grammar. Your hosts are native German speaker from Germany. In our program we discuss the world news, grammar, and expressions, and much more in simplified Spanish at a slow pace so that you can understand almost every word and sentence. Learn real Spanish with us! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.

Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.

Im süßsauer Podcast geht’s um den chinesisch-deutschen Culture Clash. Hier trifft Yang auf Steffen, Reis auf Kartoffel, Baijiu auf Bier. Ein Chinese und ein Deutscher sprechen über Lifestyle, Kultur, Digitales, Klischees und Sprachhürden. Was verbindet uns? Warum ist manches anders? Was können wir voneinander lernen? Zwei Perspektiven – ein unterhaltsamer Kulturkontakt. Jeden Monat, ungefähr eine halbe Stunde. Abonniere uns auf iTunes, Spotify, Deezer oder bei Google. Mehr Infos unter: https://steffen-eggebrecht.de/china-podcast/ Impressum: https://steffen-eggebrecht.de/impressum/
Läufer
Podcasts entdecken
Mit TRI42 wollen wir Euch einen Einblick in unser gemeinsames Leben als Triathlet und Triathletin geben. Wir beide lieben den Triathlonsport und alles, was dazu gehört. Außerdem schauen wir gerne mal über den Tellerrand hinaus. Hinweis: Bis Folge 96 hieß der Podcast LULTRAS - love sports

Als jugendlicher hat Sport für mich nicht einmal existiert. Der Spruch "Sport ist Mord", war später dann mein täglicher Begleiter. Man muss sich die eigene Faulheit auch schön reden können. Als es dann beruflich stressig wurde, musste ich ein Ausgleich finden. Joggen ist mir immer als erstes eingefallen. Ich habe dann oft den Entschluss gefasst es auch umzusetzen. Ich habe auch häufig begonnen. Aber auch genau so oft wieder aufgegeben. Die Sehnsucht nach meinem Sofa war immer größer. Doch dann habe ich vor ca. drei Jahren den letzten und entscheidenden Versuch unternommen. Es hat dann auch tatsächlich funktioniert und hält bis heute an. Wie es aber funktioniert hat, erzähl ich dir in diesem Podcast. Viel Spaß dabei.

RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt. In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur. Viel Spaß beim Hören! Feedback gern an [email protected]
Luftfahrt
Podcasts entdecken
„Auf einen Tomatensaft mit …“ ist der Podcast von Hamburg Airport. Ein Podcast über Menschen, die an einem Flughafen arbeiten, ihn oft besuchen oder sehr viel Zeit dort verbringen. Jede Folge ein neuer Gast, jede Folge ein neues Thema und jede Folge spannende Spiele. Macht es euch also bequem, setzt euch die Kopfhörer auf und kommt mit auf einen abwechslungsreichen Flug mit interessanten Passagieren und reichlich Tomatensaft.

Ein Podcast für alle die Pilot werden wollen oder sich für die Fliegerei interessieren.

V1, Rotate. Los geht’s mit der Faszination Fliegen als Podcast. Erzählt von den Menschen, die hautnah dabei sind – Airliner, Piloten, Crews, Techniker und Luftfahrt-Liebhaber.
Haus- und Wildtiere
Podcasts entdecken
Entspannung für Katze, Hund, Ente und wer noch gern möchte

Der Verein Stark für Tiere erzählt von seinen Vereinsaktivitäten, Tierrettungen und der Liebe zu allen Tieren.

In dem Podcast "Fibi wird ein Blindenführhund" dokumentiere ich Fibis Entwicklung von der 8ten Woche bis sie etwa 1,5 Jahre alt ist. Ziel ist es, sie zum Blindenführhund auszubilden. Ob das gelingen wird, ist von vielen Faktoren, wie Gesundheit, Wesen und Erziehung abhängig. Ich freue mich, wenn du uns begleitest und für dich und deinen Welpen/Junghund etwas daraus mitnehmen kannst oder uns einfach die Daumen drückst, das es bis zum Blindenführhund klappen wird. :)
Christentum
Podcasts entdecken
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.

Der Podcast für Seele und Gesellschaft

Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. Und deshalb versteht er auch Vieles, was andere Pfarrer gar nicht erst mitbekommen. Und wenn Menschen heute Podcasts hören, dann macht er eben auch einen. Er nennt die Dinge beim Namen, auch wenn ihm das schon so manches Mal Ärger eingebracht hat. Aber er will immer nur das eine: seiner Kirche - und damit den Menschen - dienen. Auch in seinem Podcast nimmt er kein Blatt vor den Mund. Er spricht über alles: Grundsätzliches, Spirituelles, aber auch kirchenpolitische Fragen. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Michaelsbund
So geht’s
Podcasts entdecken
Podcast über das Schreiben und Selbstverlegen – speziell von Kinderbüchern. Geeignet für all jene, die ihr Werk eines Tages in gedruckter Form in Händen halten möchten – und vielleicht sogar ihr eigenes Business damit starten möchten. #kinderbücher #kinderbuchmanufaktur #selfpublishing #indie #autorin #selbstverlag #authorpreneur #kinderbuchschreiben #kinderbuchveröffentlichen

Wie Du Deine persönliche Performance steigern und sie immer genau dann abrufen kannst, wenn es wirklich drauf ankommt! Im Beruf, im Sport, in den Medien - im Leben! Ich spreche mit meinen Zuhörern und interessanten Talkgästen über mentales Training und Coaching, Kommunikation, Selbstvertrauen, Motivation und Persönlichkeit. Ich verrate Euch "Life Hacks" und stelle Euch Techniken vor, die Ihr leicht erlernen und anwenden könnt. Meine Name ist Harald Dobmayer. Ich bin Medientrainer und Mentalcoach und freue mich, Euch einen Einblick in meine Arbeit und meine Trickkiste geben zu dürfen. Willkommen an Bord von PERFORMANCE GEWINNT!

PR-Berater und Zeitungsmacher Markus Feigl spricht über Kommunikation in all ihren Facetten, gibt Tipps und erzählt Geschichten aus der Praxis.
Philosophie
Podcasts entdecken
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Design
Podcasts entdecken
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteure, Galeristen, Artbuyer und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidungen treffen, immer wichtiger. Zeit mit ihnen zu sprechen. Introsong: Dollar Theatre by Jalen Warshawsky is licensed under a Creative Commons Attribution License.

Jeden Donnerstag öffnet die Kulturredaktion Türen zu neuen Welten. Kunst und Kultur, Wissenschaft und Geschichte - eine niveauvolle Auseinandersetzung mit Kulturthemen, die die Burgenländerinnen und Burgenländer interessieren könnten. Beginn: 20.04 Uhr

Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
Neues aus der Technik
Podcasts entdecken
Aktuelle Smartphones, News aus der Welt der Technik und etwas Unterhaltung? Wenn du das suchst, dann bist du beim Smartphone Blogger Podcast genau richtig. Ich versorgen euch jeden Samstag ab 5 Uhr mit den wichtigsten News aus dem Bereich Technik. Egal Ob Apple, Samsung, Xiaomi, Huawei oder andere Hersteller, diesem Podcast entgeht nichts. Den Podcast findet ihr bei itunes, Spotify, Anchor.fm, Castbox oder überall wo es Podcasts gibt! Ich freue mich über deine Bewertung und den Austausch via Twitter, Youtube, Instagram oder via Telegram!

Wie gestaltet man Digitalisierung? Wie profitiert man vom "Internet der Dinge"? Wie baut man mit Salesforce.com agile Business-Software? Diesen und anderen Fragen rund um Business und Technik geht logicline in seinem Wegbereiter-Podcast nach. Mit wechselnden Gästen und Moderatoren, immer gemischt aus Business und Technologie. Lesen Sie mehr in unserem Blog: http://wegbereiter.digital

Moinsen, auf meinem Kanal erwartet dich ungefilterter Technik NERD Talk vom feinsten! Nordisch authentisch und ungefiltert! Du stehst auf Technik? Du willst ungefilterte Reviews und Meinungen zu dem neusten und heißesten Technik kram? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Podcast geht es rund um das Thema Technik, Lifestyle und wie man das ganze Zeug effektiv und produktiv im Alltag einsetzen kann! Schön dass DU da bist und lass gerne ein Abo da✌🏽 Dein TeK-KeK Dave..wir hören uns 😎
Football
Podcasts entdecken
Wenn American Football deine Liebe ist, bist du hier genau richtig! Das Neuste und Aktuellste aus College und NFL Football findet ihr hier. Tune in and Find out!

Der offizielle NFL Podcast von DAZN und SPOX - Adrian Franke und Christoph Kröger sprechen jeden Donnerstag über Football!

Im offiziellen deutschen NFL-Podcast haben zwei deutsche NFL-Legenden ihren Spaß miteinander: Sebastian Vollmer und Markus Kuhn sprechen über aktuelle Themen aus der NFL und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. Von Touchdown bis Championship und von Offense bis Defense kommen nicht nur Football-Freunde auf ihre Kosten.
Medizin
Podcasts entdecken
Stark ist das neue Schön: Ein muskulöser Körper ist das neue Schönheitsideal. Noch wichtiger aber ist: Unsere Muskulatur ist der Motor unseres Lebens und essenzieller Baustein unserer physischen und psychischen Gesundheit. Grund genug, sie konsequent zu pflegen. In diesem Podcast von Kieser Training sprechen wir mit internen und externen Experten über Themen rund um Muskulatur, Kraft und Gesundheit.

Auch die Pflege ist zunehmend von der Digitalisierung im beruflichen Umfeld betroffen. Dieser Podcast bringt jede Woche aktuelle News, Hintergrundwissen und Informationen rund um das Thema der Digitalisierung in der Pflege auf Ihre Ohren. Wenn Sie Pflegefachkraft, Entscheider oder einfach nur interessiert sind, erhalten sie hier ihr wöchentliches Update.

Alle Themen rund um die Pflege im Krankenhaus und Zuhause. Ich erzähle aus meinem Erfahrungsschatz.
Fußball
Podcasts entdecken
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über Themen die Eltern beschäftigen, wenn ihr Kind Fußball spielt. Regelmäßig sind interessante Gesprächspartner aus der Fußballwelt bei ihr zu Gast, um die Themen gemeinsam aus den verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Weitere Infos zu Susanne Amar gibt es unter www.susanne-amar.de und auf Facebook unter https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/. Podcast-Consulting/Coaching: Christina Tiedtke, https://christina-tiedtke.de Foto: © Martin Rottenkolber, www.rottenkolber.net Musik: www.premiumbeat.com

kicker meets DAZN ist der Podcast für alle Fußballfans! Alex Schlüter und Benni Zander sprechen jeden Montag mit Spielern, Trainern, Verantwortlichen und kicker-Experten über die Bundesliga und das internationale Geschehen. Jetzt abonnieren!

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit aller seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinigen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ein der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von seiner beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. Im „Eintracht vom Main“ Podcast kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Angebot des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Strasheim (Leiter Medien-und Kommunikation), Matthias Thoma (Leiter Museum) und Marc Hindelang (Pressesprecher) begrüßen regelmäßig Gäste in den Schwerpunkten ‚Mensch‘, ‚Region‘ und ‚Geschichte(n)‘. Audio-Partner der Eintracht und Presenter des Podcast ist Canton, der größte deutsche Lautsprecherhersteller für hochwertige Hifi, Multiroom- und Heimkinosysteme mit eigener Produktion im Taunus. Eintracht vom Main - Der Podcast für alle Eintracht Fans – die mehr wissen wollen über unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
Videospiele
Podcasts entdecken
Filme, Games, Serien, Musik und alles dazwischen - Sexy Cripples mit Kim und Wolf.

Pixel, Polygone & Plauderei - Das ist der offizielle Videospiele-Podcast von Nintendo-Online.de und PS-NOW.de. Hier plaudern in loser und wechselnder Formation Jannes, Alex, Daniel & Marco über diverse Themen der Sony- und Nintendo-Front. Dabei reichen die Themen von aktuellen Titel-Besrepechungen, Berichten von Events bis hin zur Analyse der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe.

Gadarols Gaming Podcast by Gadarol™ | gadarol.de
Darstellende Kunst
Podcasts entdecken
In der Kulturviertelstunde von Kulturwoche.at werden Kuenstler/innen und Kulturschaffende zu aktuellen Themen interviewt. Moderation und Produktion Manfred Horak.

Foyergespräche. Ein Podcast vom LWL-Museum für Kunst und Kultur Im Podcast Foyergespräche trifft Inès von Patow, Kunstvermittlerin am Museum, die Kurator*innen des Hauses im Foyer und spricht mit ihnen über alles, was sie und euch gerade bewegt. Einblicke, Ausblicke, Rückblicke locken euch hinter die Kulissen. Wie wir eine Ausstellung vorbereiten, mit welchen historischen oder kunsthistorischen Inhalten wir uns täglich beschäftigen, mit welchen Strategien wir unsere Kunst an die Frau und den Mann bringen möchten, kurz gesagt, was wir im Museum so machen, erfahrt ihr im Podcast.

Hier bekommst du wöchentlich neue Informationen rund um das beliebte Erdinger Sommer-Festival Impressum: Sinnflut Kultur GmbH Börnie Sparakowski, Peter Feller Aurlfing 3 85461 Bockhorn Tel. 08122/8809890 Fax 08122/8809899
Spiele
Podcasts entdecken
Der etwas andere Brettspiel Podcast mit dem Blick über den Tellerand (...oder auch in den Abgrund...). Hier wird ausgesprochen, was andere nicht einmal denken würden. Stephan, Daniel, Chris und Selcuk quatschen ungeschönt über die Brettspiel Szene und alles was so dazu gehört. Spontan, erbarmungslos ehrlich und natürlich hoch emotional. Nichts für schwache Nerven. Live bei Twitch (https://www.twitch.tv/mplprn) und natürlich bei allen gängigen Streaming Plattformen und Podcatchern. https://meepleporn.podigee.io https://podcasts.apple.com/de/podcast/meeple-porn/id1487341733 https://open.spotify.com/show/49giPNuTSPl8p9EJdHTVeO https://www.amazon.com/-/de/dp/B08JJQSLFV https://www.deezer.com/show/663342 https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9tZWVwbGVwb3JuLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM https://castbox.fm/ch/2453092

Ein Podcast rund um Rollenspiele.

Der deutschsprachige Pen&Paper-Podcast über die Abenteuer im Searcher-Space NEOverse
Hobbys
Podcasts entdecken
In diesem Podcast geht es um Technik. Wir diskutieren über Kameras, Handys, PCs, Lautsprecher, Mischpulten usw.

Der Traumtänzer Podcast beschäftigt sich mit Themen rund ums Tanzen. Egal ob in einer Tanzschule oder in einem Verein, ob als Anfänger oder mit Tanzerfahrung.

2 Brüder über das tägliche Leben. Politik & Zeitgeschichte. Vor allem Alltag.
Islam
Podcasts entdecken
„Madrasah – Verein für islamische Bildung und interkulturellen Dialog” strebt an, im deutschsprachigen Raum jene Menschen zu unterstützen, die auf der Suche nach islamischen Wissensquellen sind. Mit Seminaren, Online-Kursen und Publikationen wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, deutschsprachigen Wissenssuchern einen Zugang zur islamischen Geisteskultur zu ermöglichen.

Dieser Podcast geht an alle Muslime und Nichtmuslime die nach Spiritualität und Inspiration suchen und dabei noch etwas über den Islam lernen möchten. Ich bin gespannt wohin uns die Reise führen wird:)
Golf
Podcasts entdecken
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks dein Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, mein Name ist Fabian Bünker, ich bin PGA Golf Professional und Headcoach der Trainingsplattform „Golf in Leicht“.

Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf.

In diesem Podcast möchte ich mein Gedanken zum Thema Corona erzählen. Was wird geschehen auf den Golfplätzen wenn wir wieder spielen dürfen. Haben wir bestimmte Verhaltensregeln die wir beachten müssen. Andreas Gebert A-Trainer DOSB Headpro GC Lichtenau Weickershof www.custom-golf-akademie.com
Essen
Podcasts entdecken
Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen. Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kulinarik und Gastronomie. Produziert von Podstars by OMR. #Promis #Stars #Interview #Talkshow #Humor #Comedy #KitchenImpossible

In diesem Podcasts werden außergewöhnliche und spannende Restaurants, Cafés und Bars vorgestellt. Welche Geschichte haben die Gastronomen? Wie sind sie dort hingekommen, wo sie heute stehen? Wie hat sich ihr Konzept zu dem entwickelt, was es heute ist? Werte, die mir besonders am Herzen liegen sind die Wertschätzung des Personals, Nachhaltigkeit, Gastfreundlichkeit, Kreativität und Innovation. Komm mit mir auf eine Reise durch die Gastronomie, in der du spannende Köche und Restaurantbesitzer kennen lernst, Restaurantempfehlungen bekommst, erfährst was in der Gastro alles möglich ist und du Restaurantbesuche in Zukunft anders wahr nehmen wirst.

Vitamine
Wissenschaft
Podcasts entdecken
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.

Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.

Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unserer Geschichten, manchmal auch das Ziel. Vor allem ist es nicht Google-Wissen, sondern Weiter-Wissen: der Beginn eines guten Gedankens. “Woher weißt Du das?” – der Podcast von ZEIT Wissen.
TV und Film
Podcasts entdecken
Egal ob Blockbuster, Arthouse oder Streaming. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.

Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Naturwissenschaften
Podcasts entdecken
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.

Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Tagebücher
Podcasts entdecken
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.

Blind Power ist das Schweizer Integrationsradio. Seine Sendungen produzieren blinde, sehbehinderte und sehende Personen und beweisen, dass einzigartige Sendungen und neuartige Lösungen möglich sind, wenn jedes Team-Mitglied seine Stärken voll ausspielen kann. Radio Blind Power setzt sich, nebst dem Radiobetrieb, ganz generell für die Integration und Radio-Ausbildung von blinden und sehbehinderten Menschen ein. 1997 in einer Blindenschule im Bernischen Zollikofen entstanden, besteht Radio Blind Power nun seit 19 Jahren, seit 2006 als eigenständiger Verein. Es hat sein Studio in der Stadt Bern am Viktoriaplatz in der „Alten Feuerwehr Viktoria“. Radio Blind Power betreibt die Audioplattform Blind Power, produziert Radiosendungen und –beiträge, sowohl für seine Audioplattform wie auch für andere Auftraggeber. Ausserdem fördert es die Audiodeskription (Beschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen), vorerst im Fussball-Bereich, später auch von weiteren kulturellen Sparten und Veranstaltungen. Audiodeskription der Raiffeisen Super League Seit der Saison 2016/2017 überträgt Blind Power pro Runde, in Zusammenarbeit mit der Swiss Football League und Raiffeisen, ein Spiel der Raiffeisen Super League in Audiodeskription (genaue Beschreibung für blinde und sehbehinderte Fussballfans).
Nachrichten des Tages
Podcasts entdecken
Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unternehmern, Spitzenpolitikern und Handelsblatt-Korrespondenten in aller Welt. Mit Ihnen werfen wir jeden Tag einen Blick auf die Börse, analysieren die spannendsten Entwicklungen am Aktienmarkt und sprechen mit unseren Experten über Finanzen und Themen wie Geldanlage, Sparen, Investieren, Trading, Gold, Rohstoffe und Nachhaltigkeit. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Handelsblatt Redakteurinnen Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg, Mareike Müller und Maximilian Nowroth. *** Außerdem können Sie auf diesem Kanal auch unser Podcast-Spezial „Today Extended“ hören. Sonntags ab sechs Uhr morgens erscheint hier alle zwei Wochen unser Geldanlage-Podcast mit Unternehmensredakteur und Aktienanalyst Ulf Sommer. Wir sprechen dann über Einzelwerte, Börsen und die Unternehmenswelt – also über alles, was für Sie und Ihr Depot wichtig wird. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.

Den "Tagesanbruch zum Hören" gibt es immer ab 6 Uhr morgens zum Start in den Tag – kurz, kompakt und kostenlos. Im "Tagesanbruch am Wochenende" blickt t-online-Chefredakteur Florian Harms außerdem auf die wichtigsten Themen der Woche zurück, analysiert und ordnet ein.
Religion und Spiritualität
Podcasts entdecken
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.

Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt

Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In „Religionen“ erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden. Verantwortung und Mitmenschlichkeit oder Machtanspruch und Krieg: jeden Sonntag beschäftigt sich diese Sendung damit, was Religionen mit Menschen und was Menschen mit Religionen machen.
Freizeit
Podcasts entdecken
Die perfekte Welle ist ein Mythos. Die Sehnsucht danach ist real. Ein Podcast über das Wellenreiten von Juliane Stadelmann.

Der PietSmiet Podcast.

Bei “Almost Daily” versammeln sich seit 2012 regelmäßig verschiedenste Gesichter des “Rocket Beans”-Kosmos am goldenen Tisch, um über ganz spezielle Themen oder auch wunderbar Alltägliches zu reden: Erinnerungen an die erste Wohnung, den schrägsten Job, die verrücktesten Partyerlebnisse - aber auch Empfehlungen zum Überleben in der Zombie-Apokalpse und vieles mehr erwarten euch.
Bildung für Kids
Podcasts entdecken
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast.Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gemeinsam? Dazu gibt’s jede Menge Basteltipps, Spiele und Experimente mit aufs Ohr.Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Bernadette Schmidt, Ivy HaaseProduktion: Aleksandra Zebisch

Zur Sprache kommen soll alles, was zu einer Bildung in der digitalisierten Welt beiträgt. Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen sollen in Interviews zu Worte kommen. Mögliche Themenbereiche sind: Digitalisierung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit und alles, was für die Akteure in und für Schulen interessant sein kann. In unregelmäßigen Abständen werden wir das dann in längeren Episoden besprechen und kommentieren.

In diesem Podcast werde ich mit 1—2 meiner Gäste über das Thema Lerntheorien und neuen Medien mich unterhalten und deren Zusammenhang ob es positiv oder negativ ist analysieren.
Sexualität
Podcasts entdecken
2,5 Mal pro Woche Sex ist der perfekte Schnitt. Männer wollen häufiger, Frauen brauchen Motivation. Und wer nur die Missionarsstellung kennt und nicht mal zum Höhepunkt kommt, hat schon verloren. Ist das normal, stimmt das alles? Nein, zum Glück nicht. Über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, darüber spricht Sven Stockrahm, Ressortleiter Wissen bei ZEIT ONLINE, mit der Sexualtherapeutin Dr. Melanie Büttner. Das Beste: Hier geht’s um tatsächliche Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit Hörerfragen. "Ist das normal?" der Sexpodcast von ZEIT ONLINE. Ihr habt eine Frage oder eine Anregung? Dann nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt Sie an [email protected] – oder schreibt uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von euch zu hören und zu lesen. Alle Folgen und Quellen finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik.

Vor dem Mikro machen wir uns für euch nackt!
Beziehungen
Podcasts entdecken
Jeden Sonntag treffen sich zur Datenight von Mit Vergnügen und Tinder zwei Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben und sich im Podcast zum allerersten Mal kennenlernen. Unsere Hosts Aminata Belli und Jochen Schropp wechseln sich hier wöchentlich ab als eure Matchmaker und sorgen in verschiedenen Spielrunden dafür, dass sich die Kandidat*innen Schritt für Schritt ein bisschen besser kennenlernen. Und am Ende wollen wir dann herausfinden: Wollen sich die beiden auf einem zweiten Tinderdate wiedersehen? Ist es ein Match oder doch nur ein Maybe? Abonniert den Podcast jetzt, damit ihr keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf euch!

In unserem Podcast Kultur Karambolage geht es um unser Leben innerhalb einer Bikulturellen Beziehung. Als Paar und Eltern mixen wir die angolanische mit der deutschen Kultur und erleben viele lustige und schöne Momente aber auch Momente in denen es um Rassismus geht! Wir erzählen ohne Tabus und klären über Vorurteile auf!

Leo und Josi wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Egal, ob als Alleinerziehende Mutter, die ihr Sexleben zwischen Kind und neuer Beziehung jongliert oder als Ende Zwanzigjährige, die sich nach wilden Singlejahren total verknallt hat – die Lust kommt im Alltag oft viel zu kurz. Nach über 130 Folgen haben Isa und Maya den beiden “Neuen” warmen Herzens die “Oh, Baby!” Community übergeben. In den rund 45-minütigen Episoden nehmen Leo und Josi kein Blatt vor den Mund und sprechen ehrlich, über Männergeschichten oder Intimes aus ihrem Sexleben. Am Ende jeder Folge lassen sie ihre Hörer per Sprachnachricht und via E-Mail zu Wort kommen. Denn die Community ist fester Teil des "Oh, Baby!"-Podcasts und sorgt nicht nur für heiße Storys und WTF?!-Momente, sondern erweitert regelmäßig Leos und Josis sexuellen Horizont. Hört rein und ..kommt doch mal wieder! Jeden Mittwoch auf Spotify, iTunes, Deezer, und überall wo es Podcasts gibt...
Kommentare
Podcasts entdecken
... und Nachrichten gucken

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

EUROPA gefühlsecht Corona Spezial Podcast von und mit Nana WALZER und Alexander GOEBEL. www.gefuehlsecht.eu #EUROPAgefühlsecht ist eine Reihe von Europe.Direct, JEF.at, R-9.at. 2020 (c) Talk27.eu, Daniel GERER;
Dokumentation
Podcasts entdecken
Berlin 2020: Gespräche, Gedanken, Gefühle.

Menschen, die sich total querstellen. Sich selber oder anderen schaden könnten, vielleicht sogar drohen. Wie umgehen mit ihnen? Als Dorf? Behörde? Familie? – Eingreifen? Ja, aber wie? Und wann? Die fünfteilige Podcast-Serie «Zündstoff» erzählt den brandaktuellen Fall von Karl, den Behörden, seiner Familie und der schwierigen Suche nach Antworten. www.republik.ch

Man nennt sie die Parkhausmörderin. Aber was, wenn sie keine Mörderin ist? Vor vier Jahren begann sich Reporter Carlos Hanimann mit der Frage zu beschäftigen: Ist Caroline H. tatsächlich eine Mörderin? Bei seinen Recherchen traf er sich mit rund fünfzig Informantinnen – mal ablehnenden, mal redseligen, mal angsterfüllten. Hanimann las sich durch öffentliche und geheime Akten und glaubte mehr als einmal, dass er nie wieder aus der Sackgasse rausfinden werde. Dies ist das Protokoll seiner Spurensuche.
Sozialwissenschaften
Podcasts entdecken
Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität zur Öffentlichkeit.

Der Podcast zum digitalen Kolloquium

Irgendwas mit Menschen – Der Podcast Rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien #digitaleSoA
Impro-Comedy
Podcasts entdecken
„Von Sex bis Politik“ ist der Podcast für die Generation Z! Johannes und Franzi nehmen euch mit auf eine wilde Reise durch das Erwachsenwerden, mit allem was dazu gehört. Humoristisch, herzlich aber manchmal auch erschreckend ehrlich!

Tom und Peter in Heimisolation reden über Corona (COVID-19). Uns ist langweilig, euch ist langweilig, lass und doch gemeinsam langweilig sein. --------- Corona Couch ist ein kleines Projekt, um uns (Tom und Peter) während des Corona-Lockdowns die Zeit zu vertreiben. Wir wollen euch in der schweren Zeit etwas von unserem Humor näher bringen und euch mit unseren geistigen Ergüssen unterhalten. Wir würden uns freuen, wenn ihr mal reinhört. Vielleicht schaffen wir es ja, dass ihr eine kurze Zeit eure Sorgen vergesst und gemeinsam mit uns eine schöne und lustige Zeit habt’s. Euer Peter und Tom

Was die norddeutschen Schnodderschnauzen Anderson und Arne zu erzählen haben, kommt direkt aus dem Leben: Meistens lustig, oft hart am Limit, aber immer unterhaltsam. Dieser Podcast ist randvoll mit witzigen Anekdoten, bissigen Kommentaren und fragwürdigen Statements. Er sollte mit einer guten Prise Humor genommen werden. Optimal übrigens zum nebenbei hören, z.B. beim Zocken oder Autofahren. Viel Spaß!
Gemeinnützig
Podcasts entdecken
Ein Podcast rund um das Thema Politik und Gesellschaft. ⚒ Gelernter Handwerker ⚒ 🗣 terrible simplificateur 🧠

Wenn ihr nicht zu uns kommt, kommen wir zu euch. Ein täglicher Corona Knacker der Willy-Brandt-Schule in Lübeck-Schlutup für euch von uns.

oterapro Menschen Soziales Medien von und mit Andreas Klamm
Drama
Podcasts entdecken
Hier erzähle ich euch kurze Storys die aus meinen Träumen entstanden sind.

Am Abend des 9. November findet im Palast der Republik die Hochzeit von Frank und Jana statt. In das Fest platzt die Nachricht von der Maueröffnung. Die alte Welt zerbricht, etwas Neues - von dem noch keiner weiß, wie es aussieht - beginnt. Anhand zweier Ostberliner Familien erzählt das Hörspiel die Geschichte der ersten "wilden" Wendejahre. Den Protagonisten eröffnen sich nie zuvor gekannte Lebenschancen. Und zugleich werden sie mit nie zuvor gekannten Ängsten und Verlusten konfrontiert. "Die Jahre aus Gold und Eis" ist DIE Serie zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls Von Tom Peuckert

Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.
Spiritualität
Podcasts entdecken
Wir laden dich ein, mit uns gemeinsam auf eine Reise in die Welt der Spiritualität, der Medialität, der Energien, der Farben, der Engel und Lichtwesen zu gehen. Wir verstehen uns als deine Reisebegleiter, die dich Stück für Stück begleiten werden in dein Seelenreich hinein! Wir zeigen dir, was es heißt, natürlich spirituell zu leben und geben dir Einblicke aus unserem Leben! Durch geführte Meditationen, gechannelt aus der Geistigen Welt, führen wir dich in die Entspannung und helfen dir neue Kräfte und Energien in dir zu aktivieren. Durch unsere eigenen Erfahrungen, aus unserem Seelenreich und durch unsere tagtägliche Arbeit mit Klienten, als Medien und Spirituelle Coaches geben wir dir Einblicke, Impulse, Podcasts zu den aktuellen Zeitqualitäten, Denkanstöße und Botschaften aus der Geistigen Welt, die dich bei deiner ureigenen Seelenreise unterstützen werden. Unsere Meditationen, Tools, Impulse und Interviews mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, die ihr Seelenreich bereits leben und daraus schöpfen, sind dein Reisegepäck, dass dich für deine Expedition gut vorbereitet und ausstattet! Wir möchten dich mit unserem Podcast unterstützen deinem Seelenreich näher zu kommen und zu lernen aus deinem kreativen Seelenreich zu schöpfen und dein einzigartiges Potenzial ganz natürlich und einfach zu leben! Wir freuen uns, dass du dabei bist und wir dich inspirieren dürfen! Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, dann besuche doch gerne unsere Website. Von Herzen Jessica und Patrick

Discover stories about Surfing, Spirituality and Creativity. Listen to inspiring People, who do what they love - and maybe get a little bit closer to your own core by doing this. Find out more on https://www.getwetsoon.de - share some karma by subscribing to the podcast and leave a little review on itunes. (German) Entdecke jede Menge Wissenswertes und Inspirierendes über das Surfen, Yoga sowie Kreatives. Höre inspirierende Geschichten über Menschen, die genau das tun, was Sie lieben - und rücke so mit jeder Folge vieleicht auch ein Stück weiter zu Dir selbst, um von dort Deine weitere Reise anzutreten. Mehr Infos auf https://www.getwetsoon.de - abonniere jetzt den Podcast und hinterlasse gerne eine Bewertung bei iTunes. Folge uns auf www.

In meinem Yoga Podcast veröffentliche ich Entspannungs- und Meditations Anleitungen, die Dir Ruhe und Gelassenheit schenken sollen. Viel Freude damit! 🙏❤️
Podcasts
Podcasts entdecken
In dem unterhaltsamen und persönlichen Vortrag zeichnete der Stanford-Professor Thomas Südhof seinen Weg zum Nobelpreis nach: Der bilinguale Titel „Mein Weg nach Stockholm: A molecular approach to understanding how neurons communicate at synapses“ stand dabei stellvertretend für die binationale Wissenschaftsbiografie des Mediziners in Deutschland und den Vereinigten Staaten.

Wessen Berufswunsch ist es nicht, einmal "was mit Medien" zu machen? Herr Pähler und Daniel Fiene in Was mit Medien über aktuelles aus der Medienwelt, und zeigen, wie man einmal später "was mit Medien" machen kann. Im Video-Podcast berichten sie täglich von der Cologne Conference und dem Medienforum NRW.
Politik
Podcasts entdecken
Toll! - Die Satire bei Frontal21

Der linke Bundestagsabgeordnete Michel Brandt und der Schauspieler Ralf Wegner sind alte Freunde, die in Zeiten von Corona-Kontaktsperre und Homeoffice endlich mal wieder die Zeit finden, um miteinander zu quatschen.

Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Sie reist regelmäßig für Recherchen in die USA. In diesem Podcast sprechen sie über aktuelle Debatten aus den USA und den Wahlkampf 2020. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Bildende Kunst
Podcasts entdecken
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.

Der podcast zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 28. Mai bis 6. September 2009, produziert von audio Konzept | www.audio-konzept.de

Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien? Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin". Schreibt uns gerne euer Feedback an [email protected] Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
Sportnews
Podcasts entdecken
Motorsport-Magazin.com präsentiert die neuesten und wichtigsten Schlagzeilen, spannende Interviews, tiefgründige Analysen und interessante Hintergrundberichte aus der gesamten Motorsport-Welt von der Formel 1 über die MotoGP bis zur Formel E und DTM.

In unserem Podcast sprechen wir über alles, was Ihr zur FIA WEC wissen müsst. Regelmäßig reden wir über die Saisonläufe der Langstrecken-Weltmeisterschaft, aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten Neuigkeiten.

Hier werdet ihr alles über Formel1 erfahren was euch Interressiert. Fühlt euch wie zu Hause
Regierung
Podcasts entdecken
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht diesen Podcast zu einem besonderen Hörerlebnis, in späteren Folgen sind Gespräche mit Dritten geplant, etwa mit Vertretern aus Kunst und Kultur. Gerhard Schröder, geboren 1944, war von 1998 bis 2005 der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1980 bis 1986 und von 1998 bis 2005 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1990 bis 1998 amtierte er als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Nach dem Ausscheiden aus seinen politischen Ämtern ist Gerhard Schröder wieder als selbstständiger Rechtsanwalt in Hannover tätig. Er hat Funktionen in der Wirtschaft sowie Ehrenämter übernommen, zum Beispiel als Schirmherr des Antirassismus-Vereins „Gesicht Zeigen!“. Béla Anda ist Gründer von ABC Communication und einer der best-vernetzten Kommunikations-Manager Deutschlands. Seine umfassende Erfahrung in Politik (Regierungssprecher), Wirtschaft (Chief Commnunication Officer) und Medien (Chefredaktion) machen ihn und ABC zum gesuchten Experten für Krisen-Kommunikation und Litigation-PR, für Coaching, PR-Beratung und Pressearbeit.

Im Format "Tagesdosis" werden sechsmal in der Woche, ausgewählte,tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare als Podcast veröffentlicht. Diese werden zum Teil exklusiv für KenFM von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Rund ums Auto
Podcasts entdecken
Tesla Welt ist der deutschsprachige Tesla News Podcast für alle Tesla-Interessierten. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder einfach nur neugierig. Wenn Ihr euch für dieses außergewöhnliche Unternehmen interessiert, seid Ihr hier genau richtig. In kompakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch für euch alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch bleibt Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr.

Im Online-Magazin von Daimler sprechen wir darüber, wer hinter diesem Unternehmen (und seinen Tochtergesellschaften) steckt. Im Daimler-Magazin wollen wir drei Dinge tun: Wir wollen uns erstens fundiert mit Themen beschäftigen, die gesellschaftlich, technologisch oder strategisch relevant sind. Wir wollen zweitens zeigen, wie facettenreich Daimler ist. Und wir wollen drittens erklären, was dieses Unternehmen warum tut. Man könnte sagen: Wenn unsere Website mit ihrer aktuellen Berichterstattung so etwas wie eine Daimler-Tageszeitung ist – dann ist das Daimler-Magazin die Wochenendbeilage.

Der Christophorus ist das exklusive Magazin für Porsche-Kunden und Fans der Marke, es zählt zu den ältesten und renommiertesten Kundenpublikationen weltweit. Seit 2018 bietet der Podcast zum Magazin interessante Informationen zu Fahrzeugen und Technik sowie einmalige Blicke hinter die Kulissen des Unternehmens.
Aktuelles aus der Unterhaltung
Podcasts entdecken
Moin, moin! Ich rede unnötiges Zeug und gelegentlich auch nützliches mit Freunden

News rund um Playstation VR und Oculus Quest

Im Print und online ist "das andere Interview" bereits eine beliebte Artikel-Serie. Jetzt gibt's spannende Gespräche mit Menschen aus der Zentralschweiz auch für die Ohren – uf Schwiizerdütsch.
Musikrezensionen
Podcasts entdecken
Marcel und Stephan plaudern aus dem Redaktionsalltag beim guitar-Magazin und kommentieren bei einem Bierchen bester Brauart ungefragt aktuelle Musikthemen, besprechen die Platten des Monats und führen 19-Zoll-Gespräche über Pickups, Saiten, Gitarren, Amps und alles, was sonst noch so mit dem Gitarristen-Leben zusammenhängt – die eine oder andere Anekdote eingeschlossen, die beiden waren nämlich auch mal jung. Ein Kölner und ein Schwabe in Bayern über Gitarren, DIY und den Musiker-Alltag – eieieiei!

Alles rund um Studiotechnik im Hip Hop/Rap bereich. Ich bin gelernter Tontechniker und erzähle dir von meinem Alltag als Tontechniker, direkt auf dem Weg ins Studio.

Tests, Reviews, Erfahrungsberichte und Praxistests von Equipment rund um das Studio & Musikinstrumenten.
Comedy-Interviews
Podcasts entdecken
Jasmina Kuhnke hat eine eigene Küche. In die lädt sie Gäste ein und.... redet. Oft bei Kaffee, ab und zu unterbrochen von einer Zigarette. Und sie hört zu. Die Abkürzung von Kuhnkes Kaffee Klatsch ist "KKK", das ist natürlich Zufall. Die Auswahl der Gäste ist vollkommen willkürlich, die einzige Bedingung ist: Die Gastgeberin muss die Gäste mögen. Jasmina ist Autorin, steht ab und an auf Bühnen und sitzt in Talkshows. Sie hat vier Kinder, deshalb ist ihr Hashtag auch #Quattromilf. Die Quattromilf wohnt, erzieht und arbeitet in Köln und freut sich über alle Zuhörer.

Der lustigste und ehrlichste Podcast Norddeutschlands. Ist dir schon mal aufgefallen, dass Männer sich anders verhalten, wenn sie sich in der Gegenwart von Frauen befinden? Genau diese Geschichten erzählen Dustin und Alex. Dein Lieblings-Podcast nur für dich. Jeden Freitag.
TV-Rezensionen
Podcasts entdecken
Hey! Wir sind Miriam und Niklas. Wir sind zwei frischgebackene Weinliebhaber und haben Lust mit euch gemeinsam zu Weinprofis zu werden. Außerdem wollen wir über das aktuelle und vergangene Filmgeschehen quatschen und euch gemeinsam mit unseren Gästen Unterhaltung rund um Filme und Serien bieten.

Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.

Hour of Power mit Bobby Schuller - deutscher Hour of Power Interview Podcast
Fiktion
Podcasts entdecken
Hörspiel ist Audio für Genießer: Starke Stories, große Stimmen und feine Sounds – extra für uns geschrieben und meisterhaft inszeniert. Hier gibt’s spannende Krimis, literarische Perlen und akustische Denkanstöße – aus den beiden Programmen Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk.

Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: [email protected] // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

Wir schreiben das Jahr 1842 - ein Junge nimmt allein eine weite und gefährliche Reise nach Hamburg auf sich und schleicht sich heimlich ins Theater. Dort findet gerade eine Zaubervorstellung statt, und der Junge ist sich sicher: Der Zauberer, das ist sein fortgegangener Bruder. Was er noch nicht weiß: Der Magier mit dem Künstlernamen "Herr Alexander" wird einmal der berühmteste Zauberer seiner Zeit sein. Ein Hörspielpodcast von Klappkatapult.
Filmrezensionen
Podcasts entdecken
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Film - und Serienzeitschrift CINEMA. SHORTCUTS ist eine sympathische Interviewrunde, charmant präsentiert von Chefredakteur Philipp Schulze (CInema, TV Spielfilm, TV Today, SerienMagazin)

In Kaffee, Kekse & Midnight Movies tauschen sich die alten Freunde Matthias und Christoph über Filme aus, insbesondere Genrefilme, die ihr vielleicht noch nicht kennt oder die euch womöglich begeistern.

Space Baby ist ein Podcast über Science Fiction Filme und die Ideen dahinter. Genre-Liebhaber Laurids redet mit seinen Gästen über Utopien, Dystopien und alles dazwischen.
Science-Fiction
Podcasts entdecken
Zwei Brüder finden eine Zeitmaschine und erleben allerlei Abenteuer auf ihren Ausflügen durch die Zeit

Ein Perry Rhodan PodCast

Ein Perry Rhodan PodCast
Backstage
Podcasts entdecken
The Lone Gunmen Show - der deutsche Podcast über Akte X. Gregor und Christoph haben sich zum Ziel erklärt Folge für Folge Akte X zu schauen und zu besprechen. Viel Spaß beim Hören und Kommentieren.

Helena ist 12 Jahre alt und Schauspielerin. Sie spielte neben Tom Hanks in „Neues aus der Welt“. Ihren bis dahin größten Erfolg hatte sie in Deutschland mit „Systemsprenger“. Der Film war ein Erfolg in den Kinos, läuft international und bescherte ihr zahlreiche Preise. Helena hat den Deutschen Filmpreis Lola 2020 als beste Schauspielerin bekommen und ist derzeit u.a. für einen Golden Globe und einen Screen Actors Guild Award nominiert. Hele is 12 years old and an actress. Sie has been starring with Tom Hanks in „News of the World“. Her biggest success until then was „System Crusher“ which brought was noticed internationally. Helena has been awarded as best German actress with the Deutsche Filmpreis Lola 2020 and is nominated for the Golden Globe and the Screen Actors Awards.

Actionfreunde.de goes Podcast. Die Moderatoren unterhalten sich über die Legenden des Actionfilms, Neuerscheinungen im Actionbereich oder generell über die Geschichte des Krawallkinos.
Physik
Podcasts entdecken
Ein Podcast über den Alltag zweier Physiker an der Uni Marburg, ungeschnitten und überlang. Du kannst nicht einschlafen, weil dich eine Frage quält? Dann schreib uns auf Twitter @PhysikZE oder unter [email protected]

Es geht um die Wärmelehre mit physikalischen und biologischen Hintergründen
Musikinterviews
Podcasts entdecken
radioeins hat sie alle! Die besten Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.

Inspriation Musik

Die Heilbronner Musik-Szene lebt. Der Podcast "Musik aus Heilbronn" stellt Bands, Musiker und Musik-Künstler aus der Heilbronner Umgebung vor und zeigt wie breit gefächert und vielseitig die Heilbronner Musik-Szene ist. Franziska spricht in jeder Episode mit verschiedenen Musikern aus Heilbronn und geht dabei nicht nur auf deren Musik ein, sondern auch auf die Menschen und Geschichten, die dahinter stecken. Entdeckt Bands, Musiker und Menschen, mit schönen, traurigen und witzigen Geschichten. Habt Spaß beim Anhören und unterstützt euch gegenseitig.
Biowissenschaften
Podcasts entdecken
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.

Das Pharmaziestudium! Ein Potpourri aus Freud und Leid, aus Frustration und Liebe. Ein Inkubator für Freundschaften geschmiert mit Ethanol (96% oder weniger) und ein wenig Schwefelsäure. Ein Liebhaber für romantische Nächte mit Skripten und kiloschweren Wälzern. Zeit, darüber zu reden! Stefan und Joshua von PharmaNavi podcasten über alles, was das Pharmaziestudium ausmacht und umgibt, interviewen schonungslos und schauen über den Tellerrand hinweg.

Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung geben. Passend zum Thema der ersten Reihe „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ geht damit auch das Wuppertal Institut neue digitale Wege innerhalb der Wissenschaftskommunikation. Warum heißt der Podcast „Zukunftswissen.fm“? Gerade um Veränderungsprozesse hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt anzustoßen, braucht es drei unterschiedliche Formen von Wissen: Systemwissen, Zielwissen und Transformationswissen. Die Integration und das Zusammenspiel dieser drei unterschiedlichen Wissensformen bezeichnen wir im Wuppertal Institut als „Zukunftswissen“. Wir sprechen dazu mit Denkerinnen und Denkern, Macherinnen und Machern, Zukunftskünstlerinnen und Zukunftskünstlern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hört rein!
Judentum
Podcasts entdecken
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen angemessen ist: digital und modern. Sieben Jahrzehnte werden wir bis zum Jahresende in sieben Formaten aufleben lassen. Den Start macht die neue Podcast-Reihe des Zentralrats der Juden: „Schon immer Tachles“. Unter diesem Titel wird sich etwa alle drei Wochen Philipp Peyman Engel , CvD Online der „Jüdischen Allgemeinen“, mit einem prominenten Gast unterhalten.

Weihnachtszeit mit der Reimbibel

Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
Kindererziehung
Podcasts entdecken
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 12.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de

Chronisch müde? Im ständigen Balance-Akt zwischen überglücklich und dem kompletten Nervenzusammenbruch? Willkommen im Club! Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Schonungslos ehrlich, aber immer mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Selbstironie nimmt Isa ihre HörerInnen mit in ihr Mama-Leben und zeigt so: „Auch wenn wir es nicht immer sehen, wir Eltern sitzen alle im selben Boot, haben die selben Gedanken, Ängste und Probleme. Also lasst uns das Baby gemeinsam schaukeln, uns gegenseitig inspirieren und gemeinsam wachsen. Und ganz wichtig: den Spaß an der Sache nicht vergessen!“ Damit es nicht langweilig wird, gibt es in jeder Folge entweder den „Virtuellen Kaffeeklatsch“ mit vielen Mama-Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community, die das Thema aus ihrer Sicht mit persönlichen Geschichten beleuchten, oder ein ehrliches Gespräch mit dem Daddy, der aus Sicht des Papas erzählt, oder es gibt ein „Experteninterview“, zum Beispiel mit einer Hebamme, Erziehungs-Coaches oder Frauenärztinnen, die den Hörern wertvolle Tipps an die Hand geben.

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
Geschichten für Kids
Podcasts entdecken
In unserem INTIERVIEW dreht sich alles um Tiere, die viel zu sagen haben! Viel Spaß beim Hören! Weitere Infos gibt es auf www.2bgentle.de Unsere Musik findet Ihr auf allen Streaming-Plattformen. Spotify: https://open.spotify.com/artist/5zjq1tbzCGNDT6ld9ydPIp Apple Music: https://music.apple.com/de/artist/2-b-gentle/1224195480

Entdecke die Welt mit Enny und Mo. Die kleine Ente Enny und der kleine Bär sind die allerbesten Freunde. Zusammen erleben sie viele Abenteuer – im Wald, auf dem Bauernhof und am See. Dabei treffen sie jede Menge andere Tiere und lernen immer wieder etwas dazu. Alle zwei Wochen gibt es hier eine neue Hörgeschichte, für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Perfekt für das Gute-Nacht-Ritual, für Autofahrten oder für zwischendurch (Gesprochen von Sebastian Rudolph, Geschrieben von Peggy Elfmann). Die Geschichten findet ihr auch auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neu in Baby und Familie aus der Apotheke. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an: [email protected]

Wilma ist nicht nur kunterbunt, nein, sie ist auch ein richtig schlauer Wochenwurm. Sie erzählt Kindern ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Grundschule viele spannende Geschichten, bei denen man sogar eine Menge lernen kann. Und nun gibt's Wilma Wochenwurm nicht nur zum Lesen, Rätseln und Mitmachen in den Büchern von Susanne Bohne vom Blog "Hallo liebe Wolke", sondern auch zum Hören. "Viel Spaß beim Zuhören!", wünscht euch eure Wilma Wochenwurm.
Hinduismus
Podcasts entdecken
Kurze Vorträge und Erläuterungen zu allen wichtigen Sanskrit Ausdrücken zu Yoga, Ayurveda, Meditation und Ayurveda. Für jeden, der tiefer in's Yoga einsteigen will. Eine große Hilfe für alle Teilnehmer einer Yogalehrer Ausbildung. Sehr wertvoll für alle, die sich mit indischer Philosophie und Yoga Spiritualität sowie mit der uralten indischen Naturheilkunde, Ayurveda, beschäftigen wollen. Yoga ist hauptsächlich Erfahrungswissen und braucht weniger intellektuelles Wissen. Allerdings gerade zum Verständnis von Yoga als Lebensphilosophie ist die Sanskrit Sprache von großer Bedeutung. Eine Kenntnis der wichtigsten Sanskrit Ausdrücke führt zu einem besseren Verständnis der Welt, von Mensch und Gott. Kurze Vorträge, meist 3-8 Minuten, von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Kommentare zur Klassischen Hatha Yoga Schrift als Inspiration für das tägliche Leben

Raja Yoga, der Yoga der Psychologie und Geistesbeherrschung
Buddhismus
Podcasts entdecken
Anleitungen zu Chakra Meditation, Chakra Arbeit, Chakra Yoga und Chakra Healing. Aktiviere deine Chakras - entfalte dein volles Potential. Harmonisiere dein Energiefeld - verbinde deine Chakras mit dem Energiefeld der Erde. Lass dich von Sukadev in tiefe Meditation und spirituelle Erfahrung führen.

Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.

Ein Podcast über alle Themen rund um den Buddhismus, einfach und alltagstauglich. Philipp Leuschner führt Interviews mit langjährigen praktizierenden Buddhist*Innen aus dem deutschsprachigen Raum. Außerdem berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen in der Praxis. Einige Folgen stellen angenehm angeleitete Meditationen dar. Der Podcast ermöglicht ein tieferes Verständnis über den Buddhismus und Achtsamkeit.
Filminterviews
Podcasts entdecken
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.

Der Podcast über Bildgestaltung, Schnitt und visuelle Kreativität

Wer gewinnt die goldene Lola? Im Rennen um den Deutschen Filmpreis 2020 spricht Knut Elstermann mit den Nominierten und Filmschaffenden des Jahrgangs über deren künstlerische Arbeit, Herausforderungen, Impressionen und über die Nominierung.
Volleyball
Podcasts entdecken
Alex Walkenhorst & Dirk Funk informieren euch jeden Montag über alle News aus der Beach- & Hallenvolleyballszene. Einzigartige Insights, knallharte Fakten und (zu) ehrliche Meinungen, gepaart mit Off Topic Talk vom allerfeinsten. Achtung: Suchtgefahr!

Wer zahlt hier die Zeche? Das wollen Tassilo Bade, Peter Große, Florian Gafert und Christof Bernier mit dem ersten und einzigen Podcast über das Geschehen rundum die BR Volleys herausfinden. Volleyball-Brain Große und Wort-Jongleur Bade als bekannte Kommentatoren-Stimmen der Heimspiel-Livestreams sowie dem Medienteam "Kaffeejunkie" Gafert und Mr. „VolleyMax“ Bernier möchten in Zukunft spannende Insights rundum die BR Volleys liefern und die Fans, Kritiker und Volleyballlaien „abholen“. Dabei geht es mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit einem Augenzwinkern zu ;-)

Die quicklebendige Außenangreiferin Katharina und der strategische Zuspieler Daniel leben Volleyball. Und sie lieben ihren Sport. Das merken nicht nur ihre Hörer, sondern auch die prominenten Sportler, die sie als Gesprächspartner in ihrem neuen Volleyball-Podcast zu Gast haben. Wenn Kathi jeden zweiten Donnerstag serviert und Daniel perfekt zuspielt, entsteht eine enthusiastische und lockere Atmosphäre, in der die Gäste die Bälle eigentlich nur noch verwandeln müssen. Und so erzählt Kira Walkenhorst offen wie nie von ihrem Leben nach der Karriere, und Weltmeistertrainer Vital Heynen erklärt, warum er noch nie auf seiner eigenen Couch saß. Durch die Nähe zum Sport und zu den Sportlern schafft der „Volleytalk“ einen entspannten Blick hinter die Kulissen - und versorgt euch regelmäßig mit allen News und Hintergründen zur Bundesliga und den Nationalmannschaften. Ein Muss für Volleyball-Nerds – und eine absolute Bereicherung für alle Sportfreaks, die an ein Leben neben dem Fußball glauben.
Basketball
Podcasts entdecken
Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast. Powered by DAZN.

Der etwas andere Basketball Podcast. Marco&Jonas analysieren die NBA und den europäischen Basketball. Bei uns gibt es nicht nur Ergebnisse, Stats und Analysen, sondern auch interessante Gäste die mit uns alles rund um die Hintergrundgeschehnisse (Coaching, Marketing, Spielsysteme...) der BBL und der NBA besprechen.

Der Name wird Programm! Der Podcast von NBA-Nerd(s) für Leute, die sich ebenfalls jeden Tag mit der besten Basketballliga der Welt beschäftigen möchten. Das Ziel ist, der erste tägliche NBA-Podcast Deutschlands zu sein, der euch täglich mit Analysen und Infos zum NBA-Geschehen versorgt. Seid dabei und helft, das Projekt so groß zu machen, wie es dieser Sport verdient! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Von und mit Host Jonathan Walker. Der in Berlin lebende freie Journalist beschäftigt sich seit über 15 Jahren täglich mit der NBA und ist seit 2011 Podcast-Host. Mal allein am Mic, mal mit Wegbegleitern der deutschen NBA-Podcast-Szene. Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an [email protected] oder @JedenTagNBA auf Twitter.
Fantasy Sport
Podcasts entdecken
Der erste rein deutsche NBA Fantasy Basketball Podcast hosted by Michael Schneider und Mike Seier. Wir halten euch während der ganzen Saison mit Updates auf dem Laufenden und bringen euch die heißesten Fantasy News, um eurer Team zu pushen. Diskutiert mit uns und bleibt immer am Ball in unserer Discord-Gruppe: https://discord.gg/qDZarrW

Wir sind “Upside“ DER deutsche Fantasy Football Podcast! Wir sind zwei Jungs, die EUCH helfen wollen eure Fantasy Football Saison zu gewinnen.

Hallo. Hier könnte unsere Beschreibung stehen. Da wir selbst noch nicht genau wissen, wo das hier hinführt schlagen wir vor, dass Du einfach mal reinhörst.
Rugby
Podcasts entdecken
wöchentlich Vorpass ist der Podcast zum deutschen Rugby-Sport. Vivian Bahlmann und Donal Peoples informieren Dich an dieser Stelle regelmäßig über den Gentleman-Sport. Dank der großartigen Expertise beider, Vivian Bahlmann ist Nationalspielerin und Donal Peoples ehemaliger Aktiver beim RK03Berlin, bekommst Du hier exklusive Inhalte und unglaubliches Hintergrundwissen. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Die Eierköpfe haben nichts im Kopf - außer Rugby. Ob professionell und international, oder auf regionalem Amateurniveau, Simon und Jan tackeln alles rund ums Thema Rugby. Ihre Mission: Auf Vollkontakt mit der deutschen Rugby Community!

Rugby auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum 7er und 15er Rugby. In der Podcast-Serie „Die Sportshow“ bringt Dich Andreas Thies regelmäßig auf den neuesten Stand im deutschen Rugby-Sport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Tennis
Podcasts entdecken
Serve-and-Volley klappt nur in der Theorie, der Smash geht ins Netz und auf das Break folgt das Rebeak. Hier gibt es nicht das ganz große Tennis, dafür Anekdoten von ganz unten bis nach ganz oben. Das Ziel: 23 Interviews von LK23 bis LK1.

DIE TENNISPROLETEN Tobias Ambrosius und Daniel Hofmann diskutieren die aktuellen Themen des Tennissports. Ob dramatische Matches, überraschende Stuhlwürfe oder Aufschläge von unten. Hier gibt es zu allen Themen eine klare Meinung. Auch wenn sie nicht immer ganz ernst gemeint sein mag.

Lunch-Break mit Angie Kerber, der Generali-Podcast von und mit Deutschlands Tennis-Ikone Angelique Kerber und Sky-Moderatorin & Sportjournalistin Jessica Libbertz. Ganz nah dran an der Welt des Tennis! Doch es geht natürlich nicht nur um Weltranglisten, Sport-News und Fitness – sondern vor allem auch um persönliche Erfahrungen, neue Ziele, Herzensprojekte und Angies bewegtes Leben als erfolgreichste deutsche Spielerin der letzten 20 Jahre. Angie und Jessica im Tennis-Talk: Immer donnerstags, immer mittags. Der perfekte Break zwischendurch – und garantiert nicht nur für alle, die Tennis ohnehin schon lieben! Powered by Generali
Animation und Manga
Podcasts entdecken
Wir sind Sephi und Toku und Sassi und reden über Anime. Kontaktdaten: [email protected] Sephi: [email protected] Toku: [email protected] Sassi: [email protected]

Christian, Tony und Alwin labern sich durch die Comic Welt.

Lw wegen corona
Comedy-Fiction
Podcasts entdecken
//Teil 2: Bock auf Liebe?! - Der amouröse Real Talk In diesem Podcast beleuchte ich das Thema Liebe. Dabei erzähle ich eigene Anekdoten, Erlebnisse & Erfahrungen - Alleine und mit Gästen. Have Fun

Geschichten aus dem Nichts ist ein Pop-up Podcast*, dessen Erzähler nicht entführt wurde, sondern seine unglaublich klingende Geschichte während eines Überraschungsaufenthalts an einem ihm unbekannten Ort zu Protokoll gibt. Mysteriöse Besucher, lebende Erinnerungen und eine möglicherweise intelligente Chilipflanze spielen dabei nicht unbedeutende Rollen. Neugierig geworden? Großartig! * zur Zeit taucht pro Monat eine Sendung auf... manchmal** sogar zwei ** manchmal!

Es sind wilde Zeiten die wir gerade in Deutschland erleben. Immobilienhaie, die die Immobilienpreise in Frankfurt jeden Tag höher schrauben und selbst keine Wohnung mehr finden, Verschwörungstheoretiker die in Dresden beschließen Deutschland von der Obrigkeit zu befreien und Krankenschwestern die neben ihrer Arbeit einen Fightclub in Karlsruhes Untergrund eröffnen. Wie, du wusstest das noch nicht? Dann wird es höchste Zeit etwas daran zu ändern. Komm mit auf eine Reise durch unser verrücktes Deutschland und lerne in diesem Comedy-Hörspiel Geschichten kennen, die so täglich passieren. Lachen garantiert! Schauspieler*innen und Sprecher*innen: Angelina Marsch, Henning Mayer, Nadine Rey und Tim Trabanth Geschichten von: Yugen Yah, Daniel Hettinger
Religion
Podcasts entdecken
Ein Podcast von Ella, Jette und Ronja

Persönlichkeiten aus der Erzdiözese Salzburg teilen Brot und Wein - und erzählen dabei, was sie glauben und was sie bewegt.

Auf diesem Podcast erfährst du, wie Jesus mein Leben um 180 Grad nach dem 2. Suizidversuch gedreht hat. Du bist vielleicht in einer schwierigen Lebensphase? Fragst dich, wo Gott ist? Bist vielleicht auch unsicher und wankelmütig, was das Thema Glauben betrifft? Dann kann ich dich beruhigen, dann geht es dir genauso wie mir damals. Hier erfährst du Ermutigung und Stärkung für deinen Glauben und kannst dir Gottes Gedanken, die er über dich denkt anhören und so dein menschliches Denken in Gottes Gedanken über dich und deine Umwelt erneuern. Er liebt dich! Er sehnt sich nach dir. Er streckt dir seine Hand entgegen. Du brauchst das Geschenk Gottes, was er dir durch den Tod seines eingeborenen Sohnes Jesus am Kreuz erbracht hat, nur noch annehmen. Ich freue mich auf dich! In Liebe, dein André Mühlen.
Natur
Podcasts entdecken
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick.

Was hat unser Essverhalten mit dem Klimawandel zu tun

Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
Baseball
Podcasts entdecken
Talking Baseball mit Andreas, Florian, Jan und Axel

3 – 4 Mal monatlich Die Baseball-Bundesliga in all ihren Facetten. Von der Vorbereitung über die Regular Season bis hin zu den Playoffs. Andreas Thies und Tim Collins von eurobaseballtv.com bringen euch nach jedem Spieltag auf den neuesten Stand. Dazu alles zur Nationalmannschaft, Interviews oder Porträts. Die Baseball-Bundesliga bekommt ihr nirgends ausführlicher. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Stand-Up-Comedy
Podcasts entdecken
Es geht um meine lieben Eltern und mehr. Eine witzige Unterhaltende podcast.

Wir informieren über aktuelle und lustige Dinge wir arbeiten nicht mit Oldenburg zusammen

Der Münchner StandUp-Comedian Michael Mauder spricht jeden Montag um 18 Uhr live auf Twitch mit wechselnden Kollegen. StandUpper, Comedyautoren, Kabarettisten und Musiker sprechen über ihren Weg zum professionellen Spaßmachen, das Business und alles andere.
Wrestling
Podcasts entdecken
Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss. Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate. Headlock auf Patreon: https://www.patreon.com/headlockde Headlock auf Steady: https://steadyhq.com/de/headlockde

Deine Meinung über Wrestling ist dir nicht genug? Dann haben hier 4 Freunde sicher noch ganz viel Meinung für dich. Wir reden über unser Lieblingshobby Wrestling. Sei es als Review, Interviews mit Wrestlern/ Aktiven oder auch manchmal ein bisschen Fantasybooking. Kochshnkn - Euer Wrestlingpodcast mit dem gewissen Biss!

Das Gameshowformat zum Thema Wrestling. In jeder neuen Ausgabe stellt der Judge den Kandidaten Fragen zum Thema Wrestling. Diese überlegen sich jeweils eine Antwort und treten mit dieser dann im Streit Club an. Nachdem vorgestellt, argumentiert und gestritten wurde, entscheidet der Judge schließlich, wer seine Antwort am besten vertreten hat. Die erste Regel des Streit Clubs lautet: Erzählt allen vom Streit Club.
Filmgeschichte
Podcasts entdecken
Mein Gott, was für ein Film! Filmpfarrer Christian erzählt davon, wie die Bibel, Gott, Jesus und Religion(en) mit den beliebtesten Filmklassikern verknüpft sind. Spannend, unerwartet, überraschend, amüsant. Und authentisch. Die Filmshow wird präsentiert vom Filmkulturellen Zentrum im Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik und von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.

Über ein Jahr und für 86 Folgen hieß dieser Podcast: "Einfach Fernsehen - unvergessene Perlen". Doch jetzt betreten Franz und Ricky digitales Neuland. Viel Vergnügen mit "Erste Reihe Mitte".

Neue Folge, jeden Freitag! Die Hauptepisoden und das "Nachsitzen"-Format wechseln sich dabei ab. Benjamin, Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Chemie
Podcasts entdecken
Der monatliche Podcast von Technology Review zu einem aktuellen Debatten-Thema.

Ein Wissenschaftspodcast, der Laien die faszinierende Welt der Chemie an Alltagsbeispielen erklärt.

In diesem Podcast "Stimmt die Chemie?" sprechen die Chemie-Studentinnen Antonia und Sophia über naturwissenschaftliche Themen aus dem Alltag und aus dem Labor. Das Fachwissen wird auf einer einfachen Basis vermittelt und ist somit für jeden gut verständlich. In jeder Folge wird ein anderes Thema beleuchtet, wobei interessante Erkenntnisse und eine neue Sichtweise gewonnen werden. Dabei erzählen sie auch Geschichten aus dem Chemie-Studium und Anekdoten aus dem eigenen Leben. Mit jungem Humor werden Mythen aufgeklärt, spannend Fakten übermittelt und ungewöhnliche Tatsachen aufgedeckt. www.facebook.com/stimmtdiechemie/ https://www.instagram.com/stimmt_die_chemie/
Astronomie
Podcasts entdecken
Ich rede über Astronomie, Verschwörungstheorien und unter anderem auch Geschichte Ich inspiriere mich durch Marius Angeschrien und Dirk Kreuter

The sky has no limit

Aktuelle Themen aus der Forschung zum Sonnensystem, zu Planeten um andere Sterne, zur Milchstraße und zum Beginn und Werden des Universums. Unterhaltsam und allgemein verständlich aufbereitet vom Astrophysiker Dr. René Heller, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen. Musikalisch professionell untermalt, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst. Kontakt: [email protected]
Eishockey
Podcasts entdecken
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der DEL-Podcast, powered by SPORT1. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey. In Eiskalt auf den Punkt wird jeder PENNY DEL-Club seine Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu finden. Wenn ihr die einzelnen Episoden nicht verpassen wollt, dann abonniert den Podcast jetzt auf Apple Podcasts, Spotify oder in jeder anderen Podcast App. Alle Infos findest du zudem auch nochmal auf unserer Homepage, https://www.penny-del.org.

Eine Idee, die anfangs nur den Wenigsten möglich erschien. Der Funke, der das Buschfeuer in den Ohren der heutigen Jugend entfachte. Der Stachel im Gesäß der heutigen Bourgeoise, auch Potsdamer genannt. Sie trauten sich Dinge auszusprechen, die vorher verschwiegen wurden. Man könnte auch von der Entwicklung zweier Jungen sprechen, die durch den Kokon einer App Männer wurden. Sie wurden Podcaster. Moritz Buttenberg & Julius Lebentrau haben nun einen Podcast. Es geht immer mal um Eishockey. Viel Spaß bei “Aus der Titte der Gesellschaft”

Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern, Vereins-Verantwortlichen, Spielern und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildung ermöglicht und zum OUT OF THE BOX- Denken anregen soll. Unser Podcast erscheint an jedem zweiten Freitag im Monat um 10:00 Uhr. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann abonniere den Podcast und schreib uns deine Wünsche/Ideen oder Feedback unter [email protected] Wir freuen uns, dass du dabei bist.
Geowissenschaften
Podcasts entdecken
Wir stellen regelmäßig eine Auswahl an jüngst veröffentlichten Artikeln, Buchkapiteln und Büchern aus dem historisch-geographischen Themenfeld vor. Ziel ist es, dass die Beiträge kurz und verständlich einen guten Überblick über die Bandbreite der aktuellen Forschungsprojekte geben. Sonderbeiträge mit Interviews bieten zudem einen Einblick in die persönlichen Beweggründe von Forschenden aus der Historischen Geographie und angrenzender Disziplinen. Wer unserem Redaktionsteam Ideen oder auch eigene Beiträge zukommen lassen möchte, kann uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.histgeo-bamberg.de erreichen. Neben dem Podcast bieten wir als Verein "Historische Geographie Bamberg e.V." auch regelmäßige Exkursionen und geselligen Austausch an.

Was ist die Matrix und leben wir in ihr ? Solche Fragen und weitere möchte ich für euch beantworten

Demografischer Wandel in Deutschland und der Welt.
Heim und Garten
Podcasts entdecken
Wir sprechen über Immobilien, über den Haus- und Wohnungsverkauf und über einige Insider-Informationen aus der Arbeit einer Immobilienmaklerin.

Sofa So Good ist SCHÖNER WOHNEN zum Hören – und der erste Podcast des beliebten Wohnmagazins. Alle zwei Wochen sprechen Chefredakteurin Bettina Billerbeck und Kolumnistin Anne Zuber („Das gewohnte Leben“) an dieser Stelle über eine der großen Einrichtungsfragen: Sind getrennte Betten der Anfang vom Ende (einer Ehe) oder die Garantie für guten Schlaf? Wie kommunikativ sind offene Küchen wirklich – und was spricht für eine Kochwerkstatt mit Tür? Das Ganze ist nicht nur ziemlich lustig, in einer eigenen Rubrik kommen auch Experten zu Wort und geben handfeste Tipps. Gute Unterhaltung und Wohnwissen für alle, die schöner wohnen möchten. Sie haben Wohnfragen oder Themenvorschläge? Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns unter [email protected] oder bei Instagram @schoenerwohnenmagazin.

„5 Minuten dumm stellen erspart einem oft 1 Stunde Arbeit.“ Hier ist der allererste Podcast von Handwerkern für Handwerker! Mal sauber und ehrlich, mal derb und dreckig, aber immer mit Herzblut. Und manchmal auch direkt von der Baustelle: Stefan und Marc sind selber vom Fach und bekannt aus „Am Bau TV“. Sie reden im Podcast offen über Baustellen-Alltag, Nachwuchsprobleme, gutes und schlechtes Werkzeug, Vorurteile, Meisterpflicht und Digitalisierung. Ab 12. November alle 14 Tage frisch poliert und festgenagelt auf AUDIO NOW. Bauleitung: Stefan Bergermann und Marc Steiner, Bauhelfer: Laurens Achilles, Büro: Kirsten Frintrop.Shownotes: Am Bau TV - Instagram: www.instagram.com/ambautv - Youtube: www.youtube.com/ambautv - Facebook: www.facebook.com/PfuschAmBauGmbh
Mathematik
Podcasts entdecken
Der Irgendwas mit Mathe Podcast aus Magdeburg

Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster Hand.

Podcast zum Thema Lineare Funktionen
Schwimmen
Podcasts entdecken
Dein Podcast, um in der Corontäne richtig fit zu bleiben. Trainier nicht irgendwie - sondern mit Kopf und Körper :-)

Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gesprächspartner zu Fragen wie es mit dem deutschen, aber auch mit dem internationalen Wasserball in den nächsten Jahren weitergeht, kommen dabei nicht zu kurz.

Schwimmsport für die Ohren
Basteln
Podcasts entdecken
Gedanken aus der Faserpraxis

Der Podcast rund um uns und Stampin’ Up! von Christiane vom StempelPalast und Shelly von Crafts & Co.

"Nur noch eine Reihe" ist der Podcast für Strickerinnen und Stricker, die genau wie wir fast jeden Abend immer wieder viel zu spät denken: "Ach, die eine Reihe noch". In diesem Podcast gibt es Inspirationen und Ideen rund um das schönste Hobby der Welt: Wir erzählen euch von unseren Projekten, sprechen mit Designern, Garnherstellern und anderen Strickverrückten.