
Die Lage der Nerdtion
49 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

Kritiken zu Film und Serien

Drei Nasen, die sich über Filme, Serien und elementare Dinge des Weltgeschehens unterhalten.

Ab jetzt jeden Mittwoch überall da, wo es Podcasts gibt: Ronny Rüsch und Axel Max sprechen über Filme, Serien und alles was das Cineasten- und Binge-Watcher-Herz höherschlagen lässt. Auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind, hat am Ende trotzdem immer einer recht.

Der wöchentliche Film- und Serienpodcast. Bewegtbild in fünf bis fünfzehn Minuten auf den Punkt gebracht.

Ob Popcorn, Nachos oder Eiskonfekt: Schnappt euch euer Lieblings-Kinofutter und macht es euch gemütlich, denn es wird Zeit für PopCorner: Der Filmpodcast mit Bertan Sivrikaya und Christopher Jung.

"Die Serie Love, Death + Robots soll als Abfall zertifiziert werden." Dies meinte Frau Hinterwald in ihrem ursprünglichen Antrag. Wir sind uns da nicht einig und gehen deshalb nun jede der 18 Folgen durch und werden sie einzeln zertifizieren. Am Ende werden wir beschließen ob wir den Antrag von Frau Hinterwald stattgeben können oder nicht.

Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle zwei Wochen einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!

Ob DVD, Blu-Ray oder Streamingfilme - hier finden alle Kritiken ihren Platz. Gelegentlich werden auch einfach nur ein paar Kinofilme nachgeholt, die nach offiziellem Start gesichtet wurden.Musikunterlegung mit:Stages of Grief by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4412-stages-of-griefLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.