
Der Thunis Adventskalender
3 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

"Andruck" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19:15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio. Der Podcast wird an dieser Stelle leider nicht mehr angeboten.

In seinen geradezu "klassischen" Sendungen der Reihe "Literatur im Gespräch" aus den Sechziger und Siebziger Jahren ließ SR-Literaturredakteur Arnfrid Astel prominente und unbekannter Autoren zu Wort kommen.

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.

"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.

In diesem Podcast geht es ums Lesen, ums Schreiben und alles, was damit zu tun hat. Hier spreche ich über meine Schreibfortschritte, verlese eigene Blogartikel (humorvoll) und lade hin und wieder auch andere Autorinnen und Autoren zu spannenden Interviews ein. Viel Spaß beim Zuhören! :)

Workshop Instrumentation mit dem Akkordeonisten Teodoro Anzelotti - 19. Dezember 2013

Kurz

Hörprobe 1 /

„Neues aus der Opiumhöhle“, das ist der brandneue Podcast der beliebten Hamburger Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht.“ Think big, drink more! Unter diesem launigen Motto präsentiert der Bürgermeister hier erstaunliche Episoden aus dem Nachtleben und magische Rezepte aus den Sachgebieten Musik und Kunst. Folgen Sie dem Bürgermeister in tiefste Tiefen, bis auf den Grund der Schöpfung und erfahren Sie aus erster Hand mehr über den Entstehungsprozess von Kunstwerken. Hören Sie außerdem Poesie, neue Wahrheiten und alte Geheimnisse von illustren Gästen aus der Kunst- und Musikszene und lassen Sie sich begeistern von Rubriken wie das Geräusch des Monats, das The Fall- Zitat des Monats und überraschende Plattenempfehlungen, die immer sehr gut sind! Das legendäre Hamburger Duo erlaubt sich in „Neues aus der Opiumhöhle“ erfrischend viel Subjektivität und dunklen Witz.

Zwei Menschen lernen sich 2014 beim studieren im Studentenwohnheim kennen und verstehen sich gut. Im Studentenwohnheim gehen die Gespräche gerne auch länger und zu zweit unterhalten die beiden auch öfters mal ein paar mehr Menschen. Sie haben Musikgeschmack den nicht jeder versteht aber dann trotzdem gut findet, sie sprechen Themen an die man normal nicht so anspricht und sie reden offen über alles. Sie sind Anderl und Dan. Die Playlist zum Podcast - Der Underpanter https://spoti.fi/2NTSFB4