
Schreibwerkstatt Marburg
13 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.

In dieser Vorlesung werden überblicksartig einige der prägenden Epochen der französischen und der italienischen Literaturgeschichte vorgestellt. Sie knüpft historisch an die Vorlesung des WS 2012/13 an, deren Besuch allerdings nicht vorausgesetzt wird, und führt diese weiter von der Romantik bis zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. (Eine Podcast-Aufzeichnung der Vorgängervorlesungen vom WS 2011/12 und WS 2012/13 kann bei Interesse hier im Podcastportal angehört werden.) Ein besonderes Augenmerk wird auf wechselseitige Einflüsse und Kulturtransfer zwischen Italien und Frankreich gerichtet. Die Vorlesung eignet sich für Hörer/innen aller romanistischen Studiengänge mit Bezug zu Frankreich und/oder Italien und ist in jeder Hinsicht examensrelevant.

Dies ist die Geschichte von Sebastian.

Hallo, danke für Dein Interesse :-)Dies ist der Podcast zu meinem Blog "Zwergenmama". Ich schreibe über das Schreiben (bin gerade Fernstudentin an der Schule des Schreibens, da ich mir meinem Traum verwirklichen möchte, mit dem Schreiben Erfolg zu haben), über das Verwiklichen von Träumen und Zielen, über Selbstdisziplin und positives Denken...Ich arbeite privat als Pflegefachkraft, bin Mutter einer dreijährigen Tochter, lese und schreibe gerne. Ich interessiere mich für Politik, Geschichte und Umwelt. Auch darüber schreibe ich gelegentlich. Ich plane ein Magazin zum Blog, Ebooks und Hörbücher.Soviel zu mir, ach ja und ich weiß, dass die technische Umsetzung meines Podcasts noch nicht annährend gut ist :-). Ich arbeite daran. Und ich bin jederzeit dankbar für konstruktive Kritik, egal zu welchem Thema.Schaut doch auch mal bei meinem Blog vorbei:http://www.zwergenmama.orgVielen Dank für´s Zuhören, das bedeutet mir viel.

In meinem Podcast spreche ich regelmäßig über verschiedene Themen rund um Harry Potter und bin immer daran Realitätsbezug herzustellen 🚂

Hochtrabend philosophisch, wirr, psychopathisch - Gedanken zweier Kranken für andere Kranke.

Gute Nacht Geschichten, gepackt mit Guter Stimmung!

Erlebnisse und Tipps vom portugiesischen Jakobsweg Caminho Portugues

IM GESPRÄCH: Verleger Markus J. Karsten stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf.

Podcasts