
BAdW-Cast
30 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

Herzlich willkommen bei der Radiopraxis, der Fortbildungszeitschrift des Georg Thieme Verlags für MTRA und RT. Zu jeder Ausgabe von Radiopraxis erscheint ein Podcast, der auf einem aktuellen Heftbeitrag basiert.

Herzlich willkommen bei Radiologie up2date, der radiologischen Fortbildungszeitschrift des Georg Thieme Verlags. Zu jeder Ausgabe von Radiologie up2date erscheint ein Podcast, der auf einem aktuellen Heftbeitrag basiert.

Wale jagen mit ihrer Kotze, Krokodile wollen nur spielen und Mäuse standen schon mal vor Gericht. Solches Zeug weiß Biologe Mario Ludwig und erzählt es uns im Tiergespräch. Neue Folgen jeden Mittwoch.

Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.

Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.

Inoffizieller Fan-Podcast mit Videos des YouTube-Channels Filme über Physik.

Dia:cussion: Neue Live-Stream-Reihe zu digitalen und kontroversen diabetologischen Themen präsentiert von Medical Tribune Deutschland und Berlin-Chemie. Wer profitiert von Onlineschulungen? Sind Videosprechstunden in der Diabetologie Fluch oder Segen? Und was bringen Apps auf Rezept? Die Live-Stream-Reihe Dia:cussion bringt diese Reizthemen als interaktive Pro- und Kontradiskussion zu Ihnen nach Hause. Mit bekannten Experten aus der Diabetologie und in nur 60 Minuten liefert Dia:cussion einen kurzweiligen, informativen und spannenden Schlagabtausch zu aktuellen Themen aus der Digitalisierung in der Diabetologie. Ergänzt durch interaktive Elemente wie Teilnehmer-Chats und Abstimmungstools möchten die Initiatoren den teilnehmenden Diabetologen und Praxisteams einen anregenden Ausgleich zum anstrengenden Praxisalltag bieten. Unterhaltsam und professionell durch die Diskussion führt der Moderator Sascha Schiffbauer. Alle Pro- und Kontrasessions bleiben als Podcast zur Fortbildung verfügbar.

Der Business-Podcast zum Thema Zukunft. Für Unternehmen, Futurist*innen und Digitalisierungs-Begeisterte. Mit Carina Stöttner

Online-Vorlesungen "Gesetzliche Schuldverhältnisse" (Sommersemester 2020) und "Gesetzliche Schuldverhältnisse II" (Wintersemester 2020/21) von Prof. Dr. Marco Staake an der Universität Bayreuth

Ein Hochschulpodcast der RWU?! Aylin und Franzi nehmen Euch mit hinter die Kulissen der RWU und erklären Euch Wissenswertes rund um´s Studium, Lehre und die Kuriositäten unserer Hochschulfamilie.