
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
164 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

1. Humorvolle Anekdoten aus Bremen und umzu vorgelesen von Tante Becka 2. Märchen aus aller Welt vorgelesen von Tante Becka

Es geht um Naturwissenschaft

Der Podcast von Väter für Väter von Dad's Life. Wir sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Herausforderungen im täglichen Eltern-Leben.

Achtsame Kindheit erleben! Ich bringe Achtsamkeit, Dankbarkeit und moderne Spiritualität in den Alltag mit Kindern.

Hier veröffentliche ich Beiträge zur Vertrauenspädagogik, zu Vertrauens-Schule und zur Vertrauensführung. Zielgruppe sind all jene, die andere Menschen führen müssen oder wollen, und letztlich auch jene, die besser mit Führungskräften klarkommen wollen, mit den guten und weniger guten.

Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken gehen, eine Geschäftsreise antreten oder spontan ein Konzert besuchen. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt ist alles anders. Cheyenne Mackay gibt in diesem SRF Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 sind frische Eltern eingeladen, per Audio- oder Textnachricht mitzudiskutieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.

Ich bin Christopher, 28 Jahre alt und ich wohne im schönen Landkreis Starnberg. Seit Februar 2020 erlebe ich jeden Tag mit meinem Sohn Levi und seiner Mama viele schöne, schräge Dinge. Die hört ihr hier bei "Hallo Hans"!

Dieser Podcast ist für Väter und Menschen im #Wechselmodell. Von einem Vater für Interessierte mit allen Themen rund um das Wechselmodell mit seinen Besonderheiten.

Dieser Podcast ist für Väter und Menschen im #Wechselmodell. Von einem Vater für Interessierte mit allen Themen rund um das Wechselmodell mit seinen Besonderheiten.

Die Sonntagsmuttis - das sind Anna und Judith. Wir haben nicht nur einen gemeinsamen Hashtag, sondern auch diesen geilen Familienpodcast. Was euer Vergnügen ist, ist unsere Therapie. Und damit ist eigentlich alles schon gesagt … Naja, nicht ganz. Natürlich geht es hier um unsere beträchtliche Anzahl an Sonntagskindern, mit den ganz kleinen und ziemlich großen Sorgen. Dazu haben wir noch die coolsten Interviewpartner und die cleversten Fragen. Ihr seht, Bescheidenheit ist unsere Stärke. Ansonsten können wir hervorragend mit gefährlichem Halbwissen glänzen, wissen aber genauso eine gute Recherche zu schätzen. Anna und Judith trennen leider mehrere Hundert Kilometer - sie haben sich dementsprechend auch erst ein paar Mal live gesehen. Deswegen ist dieser Podcast auch ein Protokoll ihrer Freundschaft. Also nehmt euch einen Kaffee, setzt euch gemütlich hin und hört dem Plauschen zu …. Kontakt über Instagram oder [email protected] oder [email protected]