
Im Gespräch mit Joachim Gauck
11 Episoden
Das könnte dir auch gefallen

der Podcast von dieletztevoneuch.de rund um Popkultur, das Leben und all die kleinen Sorgen zwischendrin.

Im Podcast KOHL KIDS kommen die Nachwendekinder zu Wort. Rike und Jule sprechen über das Aufwachsen in Ost und West. Und warum wir heute noch immer manchmal die Mauer in unseren Köpfen haben.

Der Podcast rund um das Thema Jobcenter

Sicht der Dinge - und wie siehst du das? Jeden 2. Dienstag. Wir sind Julia und Katharina. Wir wollen manchmal diskutieren, selten provozieren und immer neue Sichtweisen kennenlernen. Dazu sprechen wir über Themen aus verschiedenen Blickwinkeln, mit Gästen über ihre Sicht der Dinge und mit euch über unterschiedliche Themen. Folgt uns dazu auch gerne auf Instagram: @sichtderdinge_derpodcast Für uns ist jede Sichtweise gleichwertig, aber besonders freuen wir uns auf eure!

Der Schamlos Podcast ist knallharter Humor, selbstironie und allerfeinste Pop-Kultur. www.schamlospodcast.de Social Media: https://www.instagram.com/schamlos_podcast/ https://instagram.com/halvarjohannson/ https://instagram.com/luc_m119/ [email protected] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCATgav7QAjEc0LlBl8j9Lng?view_as=subscriber Vertreten durch: Lionel Michaelis Luc Michaelis Nicolas Michaelis Email: [email protected]

Der Podcast mit den Programmnotizen zu den Konzerten des argovia philharmonic.

Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.

Balkonieren statt Onanieren – Das sind Hannes und Ramón, die sich über unterhalten. Was?! Da fehlt ein Wort?! Tja, an Worten mangelt es in keiner einzelnen Folge und dennoch (oder gerade deshalb?) bleiben die Themen bewusst offen. Oder könnt ihr das Leben immer so gut vorausplanen?

Lotte live von der Nationalversammlung ist ein sechsteiliges Radio-Feature, das um 100 Jahre zeitversetzt „live“ von der Nationalversammlung in Weimar berichtet. Die Ausstrahlung der Sendungen findet von Februar bis August 2019 statt. Lotte live von der Nationalversammlung ist eine Produktion von Radio Lotte Weimar, mit Unterstützung des Deutschen Nationaltheaters Weimar. Gefördert durch die Initiative Thüringen 19_19, den Weimarer Republik e.V. und vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Stab: Idee und Leitung: Christian Faludi Regie und Produktion: Carolin Franke und Ida Pruchnewski Musik: Richard Siedhoff Technik: Burkhard Blum Besetzung: Wolfgang Kammerer als Reichspräsident Friedrich Ebert Johanna Geißler als Abgeordnete Marie Juchacz Intendant des DNT Hasko Weber als Intendant des DNT Ernst Hardt Oberbürgermeister Peter Kleine als Oberbürgermeister Martin Donndorf Shanghai Drenger als Lokalreporter der Weimarischen Landeszeitung „Deutschland“ Andreas Menzel als Reporter der Vossischen Zeitung Christian Faludi als Mäzen Harry Graf Kessler Christian Stadali als Minister Gustav Noske Frederik Beyer als Reichsministerpräsident Philipp Scheidemann Gabriele Gerecke als Abgeordnete Agnes Neuhaus Franz Schiecke als amerikanischer Reporter Philip M. Powers Synchronisation: Carolin Franke Erzählerin – Lotte: Svea Geske […] fortfolgend Info: http://libellus.de/lotte-live/ Abbildung: Ed. Fürst, "Nach der Wahl Eberts zum Reichspräsidenten", Berliner Illustrirte Zeitung vom 23. Februar 1919

ein Podcast über das Leben Geflüchteter